Windpark Schwanfeld mit einem Bürgerfest eingeweiht Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 201412. Mai 2014 Werbung Stadtwerke Stuttgart und ABO Wind weihen Windpark Schwanfeld ein Fünf Anlagen erzeugen Ökostrom für rund 10.000 Haushalte Bürgerfest zur Einweihung mit über 700 Besuchern Landkreis Schweinfurt errichtet Windlehrpfad Schwanfeld - Am Sonntag feierten die Stadtwerke Stuttgart als Betreiber sowie die Firma ABO Wind als Projektierer in Schwanfeld gemeinsam mit zahlreichen Besuchern die Fertigstellung des neu errichteten Windparks mit einem Bürgerfest. (WK-intern) - Fünf Rotoren des Typs Nordex N117 drehen sich seit kurzem auf den Feldern nahe der Gemeinde im Landkreis Schweinfurt. Der Landrat des Landkreises Schweinfurt, Florian Töpper, die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Schweinfurt-Kitzingen, Dr. Anja Weisgerber, der Bürgermeister der Gemeinde Schwanfeld, Richard Köth, sowie die Geschäftsführer
Förderpreis WIND 2014 für Strategische Priorisierung von Windenergieprojekten Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 201412. Mai 2014 Werbung Preisträgerin des Förderpreises „WIND 2014“ Frau Marion Christ, zur herausragenden Masterarbeit „Strategische Priorisierung von Windenergieprojekten“ Hamburg - Am 19. Mai 2014 wird Frau Marion Christ, mit dem „Förderpreis WIND 2014“, beim traditionellen Spargelessen des WindEnergieZirkel Hanse e.V. im Übersee-Club Hamburg, ausgezeichnet. Sie ist bereits die achte Preisträgerin des Zirkels. (WK-intern) - Der im Jahre 2005 gegründete WindEnergieZirkel Hanse e. V. ist fester Bestandteil der norddeutschen Windenergiebranche. Vertreter aus allen Bereichen der Windenergie haben sich zu diesem Zirkel zusammengeschlossen, darunter Windenergieanlagen-Hersteller, Energieerzeuger und Forschungsinstitutionen, aber auch Banken, spezialisierte Ingenieurdienstleister und Juristen. Veranstaltetz von: Prof. Dr. Ing. Torsten Faber Geschäftsführendes Vorstandsmitglied WindEnergieZirkel Hanse e. V. c/o Fachhochschule
Umspannwerk des Offshore Windparks Amrumbank West versorgt 300.000 Haushalte Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 201412. Mai 2014 Werbung CG substation to help E.ON supply renewable energy to 300,000 homes Will displace more than 740,000 metric tons of carbon emissions annually CG designed and supplied all critical high voltage power equipment Innovative AC/AC connecting technology to reduce cost and maintenance Mechelen - Avantha Group Company CG, announced the successful installation of its transformer substation at the Amrumbank West offshore wind farm. (WK-intern) - The renewable energy unit consists of 80 multi-megawatt wind turbines located 100 km off the German coast in the North Sea. The Amrumbank West offshore wind farm (which was completed along with CG’s consortium partners Fabricom GDF Suez, Iemants and GeoSea) is