Wieland Zeller, Profi der Windpark-Entwicklung ist neuer Geschäftsführer von TEVARO Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Februar 2015 Werbung Wieland Zeller seit Februar neuer Geschäftsführer von TEVARO (WK-intern) - Seit 1. Februar 2015 leitet Wieland Zeller als Geschäftsführer die Geschicke der TEVARO GmbH. Er war zuletzt als Prokurist verantwortlich für die Projektentwicklung bei UKA Meißen. Mit dem 38-jährigen gebürtigen Dresdner wechselt ein Profi der Branche in das Team von TEVARO. In mehr als 13 Jahren Tätigkeit als Projektentwickler bei der WSB in Dresden und der UKA-Gruppe in Meißen war er verantwortlich für die Entwicklung von 34 Windparks mit einer Leistung von über 530 MW. TEVARO ist ein Kooperationsunternehmen der GASAG Berliner Gaswerke AG, der GDF SUEZ Energie Deutschland AG und der Wuppertaler WSW
Umspannwerk des Offshore Windparks Amrumbank West versorgt 300.000 Haushalte Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 201412. Mai 2014 Werbung CG substation to help E.ON supply renewable energy to 300,000 homes Will displace more than 740,000 metric tons of carbon emissions annually CG designed and supplied all critical high voltage power equipment Innovative AC/AC connecting technology to reduce cost and maintenance Mechelen - Avantha Group Company CG, announced the successful installation of its transformer substation at the Amrumbank West offshore wind farm. (WK-intern) - The renewable energy unit consists of 80 multi-megawatt wind turbines located 100 km off the German coast in the North Sea. The Amrumbank West offshore wind farm (which was completed along with CG’s consortium partners Fabricom GDF Suez, Iemants and GeoSea) is
AREVA und Partner gewinnen Ausschreibung für zwei Offshore-Windparks Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Mai 2014 Werbung FRANKREICH: Ein Konsortium von GDF Suez und Areva geführt, hat zweite französische Offshore-Ausschreibung mit einer Kapazität von 1 GW gewonnen 2018 beginnt die Herstellung von 8 MW AREVA Offshore-Windenergieanlagen in Le Havre Von 2019 bis 2021 ist der Bau bis zur Inbetriebnahme von zwei Offshore-Windparks geplant Schaffung von zwei Unternehmen in Rouen und Nantes 6.000 sichere Arbeitsplätze in ganz Frankreich Erneuerbare Stromversorgung für 1,6 Millionen Menschen Schutz der Umwelt und Kampf gegen den Klimawandel (WK-intern) - Results of invitation to tender for offshore wind farms: GDF SUEZ, EDP Renewables, Neoen Marine and AREVA awarded Tréport and the Isles of Yeu and Noirmoutier Creation of two companies in Rouen