Steven Holliday wird Vorsitzender des Aufsichtsrats von Senvion Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2017 Werbung Senvion kündigt Wechsel des Aufsichtsratsvorsitzenden an (WK-intern) - Luxemburg - Die Senvion SA ("Senvion" oder das "Unternehmen") gab heute bekannt, dass Steven Holliday mit Wirkung zum 15. Juni 2017 als neuer Vorsitzender dem Aufsichtsrat beigetreten ist. Steven Holliday wurde vom Aufsichtsrat bestimmt, um Stefan Kowski, der als Vorsitzender zurücktritt und aus dem Aufsichtsrat nach der ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre von Senvion am 31. Mai 2017 ausscheidet, nachzufolgen. Steven Holliday hat einen bedeutenden Hintergrund, der umfangreiche und relevante Board-Level-Erfahrung beinhaltet. Er führte National Grid, ein internationales Elektrizitäts- und Gasunternehmen, das für die Bereitstellung von Energie in Großbritannien und Nordost-U.S. verantwortlich war, als Chief Executive
IWR-Zahlen zum Jahresende? Gamesa macht bei den Aktien ein Plus von 19 % Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Windenergie 30. Dezember 2016 Werbung Blaues Auge für grüne Aktien: RENIXX fällt 2016 um 15,9 Prozent (WK-intern) - Münster - Für die Anleger grüner Aktien ist das Börsenjahr 2016 enttäuschend verlaufen. Der globale Leitindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index, ISIN: DE000RENX014) World, beendet das Jahr mit 414,18 Punkten (2015: 492,39 Punkte). Das ist ein Rückgang um 15,9 Prozent. Nach drei vorangegangenen Jahren mit hohen Kursgewinnen ist der RENIXX World 2016 wieder ins Minus gerutscht, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Belastend wirkten der niedrige Ölpreis und die Preisturbulenzen auf dem Solarmarkt. Zu den eindeutigen Branchen-Gewinnern im RENIXX zählen 2016 die Ökostrom-Versorger. Fünf
Senvion peilt 2,25-2,3 Milliarden Euro Umsatz für 2016 an Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. August 2016 Werbung Halbjahresergebnis: Umsatz steigt um 7 Prozent auf EUR 505 Mio., bereinigte EBITDA Marge bei 8,9 Prozent Erste Erfolge in neuen Märkten Jahresprognose bestätigt: EUR 2,25 - 2,3 Mrd., bereinigte EBITDA Marge rund 9,5 Prozent Mit einem Umsatzanstieg von 7 Prozent im zweiten Quartal 2016 liegt Senvion im Plan, seine Jahresprognose von EUR 2,25-2,3 Mrd. Umsatz und einer bereinigten EBITDA-Marge von etwa 9,5 Prozent zu erreichen. Auf Basis des starken Offshore- und Servicegeschäfts erzielte der führende Hersteller von Windenergieanlagen im zweiten Quartal 2016 einen Umsatz von EUR 505 Mio und eine bereinigte EBITDA Marge von 8,9 Prozent. Die Bruttomarge verbesserte sich um 3,3 Prozentpunkte
DSV Air & Sea Projects erweitert Zusammenarbeit mit Nordex Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2016 Werbung DSV Air & Sea Projects übernimmt seit 2015 regelmäßig Transporte von Rotorblättern aus der Türkei nach Deutschland und Finnland für den Windenergieanlagen-Hersteller Nordex. (WK-intern) - Nach erfolgreicher Verschiffung von rund 60 Sätzen im vergangenen Jahr wurde der Vertrag nun bis Ende 2016 verlängert. Über den Kontrakt hinaus sind bereits weitere Projekte in Planung. Im Januar 2015 schlossen DSV Air & Sea Projects und Nordex einen Jahresvertrag für den Transport von 180 Rotorblättern für Windkraftanlagen aus der türkischen Hafenstadt Izmir nach Deutschland und Finnland – nun wurde der Kontrakt um ein weiteres Jahr verlängert. Unter den bisherigen Projekten, die der dänische Transport- und Logistikkonzern
Forschungsprojekt die Norddeutsche Energiewende, NEW 4.0 Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 8. Februar 2016 Werbung Vortrag zum Thema “Das Forschungsprojekt die Norddeutsche Energiewende, NEW 4.0 (WK-intern) - Vortrag Herr Jussen und Herr Burkert, Ernst & Young GmbH, zum Thema “Das Forschungsprojekt die Norddeutsche Energiewende, NEW 4.0“ und Herr Köhne, DNV GL, zum Thema “DNV GL – Bericht vom Brooktorkai“, “DNV, Germanischer Lloyd, KEMA, Garrad Hassan, WINDTEST und Co“. Am 15. Februar 2016 werden Herr Jussen und Herr Burkert auf einer geschlossenen Veranstaltung des WindEnergieZirkel Hanse e.V. im Übersee-Club Hamburg einen Vortrag zum Thema “Das Forschungsprojekt die Norddeutsche Energiewende, NEW 4.0“ und Herr Köhne einen Vortrag zum Thema “DNV GL – Bericht vom Brooktorkai“, “DNV, Germanischer Lloyd, KEMA,
WindEnergieZirkel: Sinn und Unsinn von EEG und Ausschreibungsmodellen Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen Windenergie 26. November 201526. November 2015 Werbung WindEnergieZirkel-Vortrag Herr Prof. Dr. Olav Hohmeyer, Europa-Universität Flensburg, zum Thema “Das Ende des EEG? Sinn und Unsinn von Ausschreibungsmodellen für eine weitgehende Umstellung auf regenerative Energiequellen“. (WK-intern) - Am 30. November 2015 wird Herr Prof. Dr. Olav Hohmeyer auf einer geschlossenen Veranstaltung des WindEnergieZirkel Hanse e.V. im Übersee-Club Hamburg einen Vortrag zum Thema „Das Ende des EEG? Sinn und Unsinn von Ausschreibungsmodellen für eine weitgehende Umstellung auf regenerative Energiequellen“ halten. Wir möchten Sie herzlich einladen, am 30. November 2015 ab 18.45 im Übersee-Club, Neuer Jungfernstieg 19, 20354 Hamburg an dem Vortrag teilzunehmen. Der im Jahre 2005 gegründete WindEnergieZirkel Hanse e. V. ist
Anders Monrad Rendtorff wird neuer Marketing-Chef bei Vestas Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Mai 2015 Werbung Vestas announces new Group Senior Vice President for Communications, Brand and Public Affairs (WK-intern) - Anders Monrad Rendtorff to become Group Senior Vice President for Communications, Brand and Public Affairs, and a member of the Executive Committee at Vestas Wind System A/S. Anders Monrad Rendtorff, currently Senior Vice President and Head of Communications and Human Resources at Coloplast, will join Vestas in his new position starting on September 1, 2015. He succeeds Morten Albæk, who will remain with Vestas until June 30, 2015. Vestas CEO Anders Runevad says, “I am delighted that Anders Monrad Rendtorff will join Vestas. He has the experiences and
Förderpreis WIND 2014 für Strategische Priorisierung von Windenergieprojekten Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 201412. Mai 2014 Werbung Preisträgerin des Förderpreises „WIND 2014“ Frau Marion Christ, zur herausragenden Masterarbeit „Strategische Priorisierung von Windenergieprojekten“ Hamburg - Am 19. Mai 2014 wird Frau Marion Christ, mit dem „Förderpreis WIND 2014“, beim traditionellen Spargelessen des WindEnergieZirkel Hanse e.V. im Übersee-Club Hamburg, ausgezeichnet. Sie ist bereits die achte Preisträgerin des Zirkels. (WK-intern) - Der im Jahre 2005 gegründete WindEnergieZirkel Hanse e. V. ist fester Bestandteil der norddeutschen Windenergiebranche. Vertreter aus allen Bereichen der Windenergie haben sich zu diesem Zirkel zusammengeschlossen, darunter Windenergieanlagen-Hersteller, Energieerzeuger und Forschungsinstitutionen, aber auch Banken, spezialisierte Ingenieurdienstleister und Juristen. Veranstaltetz von: Prof. Dr. Ing. Torsten Faber Geschäftsführendes Vorstandsmitglied WindEnergieZirkel Hanse e. V. c/o Fachhochschule
Neuer Termin für die NORTEC – Position im Norden wird weiter ausgebaut Hamburg Mitteilungen Veranstaltungen 10. September 201213. September 2012 Werbung (WK-intern) - Hamburg - Die NORTEC baut ihre Position als Norddeutschlands wichtigster Treffpunkt der Entscheider und Experten des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus weiter aus und optimiert ihren Termin im Januar. Statt von Mittwoch bis Samstag findet die Fachmesse für Produktion im Norden im Januar 2014 von Dienstag bis Freitag statt. Der neue Termin wurde auf den 21. bis 24. Januar 2014 festgelegt. „Die NORTEC ist die erste Fachmesse im Jahr und ist damit ein aussagekräftiges Stimmungsbarometer für den Maschinen- und Anlagenbau, eine der Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft. Der neue Termin ist in Absprache mit der Industrie entstanden und stärkt die NORTEC als Norddeutschlands