Werbung


Offshore-Konferenz WINDFORCE: Aktuelle Entwicklungen der Offshore-Industrie

WINDFORCE-Konferenz informiert über aktuelle Entwicklungen der Offshore-Industrie

Konferenzregistrierung gestartet, Frühbucherrabatt bis 15. April

(WK-intern) – Die Registrierung für die zentrale Offshore-Konferenz WINDFORCE hat begonnen. Noch bis zum 15. April können die Teilnehmer der 10. Fachkonferenz von dem Frühbucherrabatt profitieren. In mehr als 70 Vorträgen erfahren sie vom 17. bis zum 19. Juni in Bremen alles Wissenswerte über die technischen, wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Entwicklungen der internationalen Offshore-Windindustrie.

Klaus Töpfer und Hildegard Müller kommen zur Eröffnung

Während die parallel stattfindende WINDFORCE-Messe ihre Tore am 17. Juni um 9:00 Uhr öffnet, startet die Konferenz um 16:00 Uhr mit Reden von dem ehemaligen Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen Professor Dr. Klaus Töpfer und der Vorsitzenden des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft Hildegard Müller, es folgen Grußworte der Hauptsponsoren ALSTOM und General Cable. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion zur EEG-Novellierung und ihren Auswirkungen auf die Offshore-Branche statt.

Am 18. und 19. Juni werden dagegen nationale und internationale Märkte und Projekte, neue Entwicklungen, technische Wege zur Kostenreduktion sowie Standardisierungs- und Harmonisierungsfragen thematisiert. Zu den internationalen Referenten zählen Andrew Garrad, Präsident des Europäischen Windenergieverbandes EWEA, sowie James Beal vom britischen Generalkonsulat. Erstmals finden an beiden Tagen ab 8:00 Uhr sogenannte Breakfast Sessions statt. „Wir bieten mit den verschiedenen Themenschwerpunkten der Konferenz und der zeitgleich stattfindenden Messe die beste Möglichkeit, Entscheider der Offshore-Branche zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen“, betont Ronny Meyer, Geschäftsführer der Windenergie-Agentur WAB.

Freier Messeeintritt und Rahmenprogramm

Alle Konferenzteilnehmer haben freien Eintritt zur Messe und sind außerdem zur WINDFORCE-Party am 17. Juni um 19 Uhr eingeladen. Rundflüge über die Offshore-Windparks in der Nordsee am 16. Juni und das WINDFORCE Dinner in einer historischen Industriehalle auf dem Gelände der Deutschen Windtechnik runden das Programm ab. Die Veranstalter rechnen mit rund 300 Ausstellern und 800 Konferenzteilnehmern.

Anmeldungen und weitere Informationen wie das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie unter www.windforce2014.com

Über die WINDFORCE

Seit zehn Jahren findet die Offshore-Konferenz WINDFORCE in Bremerhaven statt. Seit 2012 wird die WINDFORCE um Deutschlands einzige Offshore-Messe ergänzt, die alle zwei Jahre zusammen mit der Konferenz in Bremen organisiert wird und zu der man sich noch bis zum 16. Mai als Aussteller anmelden kann.

WINDFORCE 2015: 9. – 11. Juni 2015 – Konferenz in Bremerhaven
WINDFORCE 2016: 7. – 9. Juni 2016 – Messe und Konferenz in Bremen.

Über die WAB

Die Windenergie-Agentur WAB ist das führende Unternehmensnetzwerk für Windenergie in der Nordwest-Region und bundesweiter Ansprechpartner für die Offshore-Windenergiebranche in Deutschland. Dem Verein gehören mehr als 350 Unternehmen und Institute aus allen Bereichen der Windenergieindustrie, der maritimen Industrie sowie der Forschung an.

PM: Offshore Wind Messe- und Veranstaltungs GmbH








Top