Werbung SPS IPC Drives in Nürnberg am 26. bis 28.11.2013 Technik Veranstaltungen 22. Oktober 2013 XCI600 eine IPC basierte Steuerung / Pressebild: Schleicher Electronic (WK-intern) – Multikompatible Maschinensteuerung mit Datenturbo: ProNumeric XCI 600 Seien es Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerke oder Biogasbetriebe: der rasante technische Fortschritt bei Erneuerbaren Energien erfordert immer komplexere Maschinen und Anlagen mit automatisierter Fertigungstechnik. Wer hier im Wettbewerb bestehen will, muss auf zukunftsfähige Technologien setzen. Dazu zählen insbesondere EtherCAT-fähige Maschinensteuerungen. Auf der diesjährigen Messe für elektrische Automatisierung „SPS IPC Drives“ präsentiert Schleicher Electronic erstmals seine EtherCAT-fähige Maschinensteuerung: Die IPC-basierte „ProNumeric XCI600“ ermöglicht eine schnelle und effiziente Feldvernetzung nach weltweitem Standard. Windows 8 embedded und der Prozessor Intel i3 erlauben zudem Applikationen mit bis zu 32 interpolierenden Achsen. Die dynamische Multi-Betriebssystem-Architektur gewährleistet den lückenlosen Schutz laufender Prozesse sowie eine langfristige Investitionssicherheit. Als einer der führenden Anbieter von Automatisierungslösungen hat auch Schleicher Electronic das EtherCAT-Interface für seine Steuerungen neu entwickelt: Die neue Schleicher-Steuerung „ProNumeric XCI600“ unterstützt das weit verbreitete Profil CoE (CAN over EtherCAT) und ist somit mit nahezu allen EtherCAT-fähigen Antrieben kompatibel. Zudem ist die XCI600 eine IPC basierte Steuerung. Dadurch wird kein zusätzlicher Industrie-PC für Visualisierungen, Protokollierungen oder Statistiken mehr benötigt. Für eine langfristige Verfügbarkeit der IPC-Steuerung setzt Schleicher ganz bewusst ein Board des deutschen Marktführers Kontron ein. Der Intel-Prozessor Core i3 verfügt über zwei Kerne mit je 1,8 GHz, einen 4 GB DDR3 RAM-Speicher sowie eine 32 GB Solid State Disk (SSD). Ein weiterer Vorteil der neuen Schleicher-Lösung ist, dass das Echtzeitbetriebssystem VxWorks für die Maschinensteuerung und Windows 8 embedded zur Visualisierung und Kommunikation parallel laufen. Den sicheren Tandem-Betrieb ermöglicht der Real Time Hypervisor. Dieser teilt die Prozessorleistung auf und konzentriert die Echtzeitprozesse auf einen Kern. Umschaltzeiten werden somit umgangen und die Betriebssysteme sauber voneinander getrennt. So kann z.B. das Windows-System problemlos bei laufendem Betrieb neu gestartet werden. Selbst der Wechsel zu einer aktuelleren Version beeinflusst VxWorks nicht. In Störfällen wird das Echtzeitsystem in einen sicheren Maschinenzustand zurückgeführt. Damit bietet das VxWorks eine stabile Plattform für jahrelange Maschinenlebenszyklen. Die Schleicher-Steuerung kommt im sogenannten „Book-PC“-Format. Mit den Maßen 100x200x200mm und vertikal ausgerichteten Anschlüssen ist die XCI600 sehr kompakt. Benachbarte Geräte können direkt neben der Steuerung platziert werden – auch in sehr flache Schaltkästen. Der konsequente Einsatz stromsparender Komponenten ermöglicht neben einem geringen Energieverbrauch in den meisten Einsatzfällen auch den Verzicht auf eine aktive Kühlung. Wie bei allen Schleicher-Steuerungen steht auch bei der ProNumeric XCI600 die permanente CNC-/SPS-Synchronisation im Vordergrund. Mit dem „Intelligent Motion Controller-Konzept“ vereint Schleicher die Stärken beider Steuerungstechniken und ermöglicht so fließende Bewegungsabläufe, effiziente Produktionsprozesse und eine intuitive Bedienung. Durch den „Schleicher Dialog“ kann die Steuerung einfach und schnell am Rechner parametriert werden. Mit dem eingebauten Web-Server ist die einfache Visualisierung und Bedienung möglich. Nicht zuletzt bietet die XCI600 unterschiedliche Schnittstellen, um die Peripherie anzubinden: DVI/VGA-Interface und USB-Schnittstelle, 4x 1 GB Ethernet-Anschlüsse, sieben USB-Interfaces sowie eine serielle Schnittstelle für vielfältige Anwendungen. Über Schleicher Electronic Die Schleicher Electronic GmbH & Co. KG ist einer der führenden und der einzige mittelständisch orientierte Anbieter von Automatisierungslösungen mit eigenem NC-Kern für den Maschinen- und Anlagenbau. Seit der Unternehmensgründung 1937 steht Schleicher für Qualität, Innovation und Erfahrung: Was 1958 mit der Erfindung des Zeitrelais begann, setzte sich 1985 über die Entwicklung des eigenen NC-Kerns bis hin zu der heutigen Programmierung und Fertigung kundenspezifischer Steuerungssystemen fort. Das Traditionsunternehmen setzt hierbei seit Jahrzehnten auf den Wissenschafts-Standort Berlin; Kooperationen mit international bekannten Forschungseinrichtungen sichern immer neue Impulse in der Entwicklung und so den entscheidenden Vorsprung bei komplexen industriellen Anwendungen. Zu den vier Kernkompetenzen zählen hochperformante Steuerungssysteme, Relais, Electronic Engineering Services (EES) und Electronic Manufacturing Services (EMS). Schleicher Electronic fertigt ausschließlich am Standort Berlin und beschäftigt rund 90 Mitarbeiter. Die Lösungen sind weltweit im Einsatz. Zu den Kunden zählen u.a. Siemens, BMW und die Sick AG. PM: Schleicher Electronic Weitere Beiträge: Klimapakt-Exkursion zu Aktiv Bus Flensburg, 21.8. um 14 Uhr FENECON zeigt gesamte Bandbreite an Stromspeichern – in Halle B6, Stand 107 vom 6. bis 8. OktoberREFUlution! - REFUenergys Intersolarauftritt verspricht Kompetenzausbau