Neue Generation von Safety-Schwingungssensoren schützen Windkraftanlagen Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2018 Werbung TWKs neue Generation der Sicherheits-Schwingungssensoren NVA115 und NVA120 schützt Windkraftanlagen vor Schäden durch Vibrationen. (WK-intern) - Der Safety-Schwingungssensor NVA/S3 ist nach EN ISO 13849-1:2015 PLd zertifiziert und erfasst Beschleunigungen von 0,05 bis 60 Hz bis zu einer Amplitude von 2 g. Er ist für den Einsatz in der Windbranche optimiert, um Windkraftanlagen vor Schäden, verursacht durch Turm- und Generatorschwingungen, zu schützen. Die einwirkende Beschleunigung wird über auswählbare Frequenzfilter ausgewertet und über die CANopen Safety-Schnittstelle ausgegeben. Zwei sichere Schaltkontakte stehen als parametrierbare Limit-Schalter für die Sicherheitskette zur Verfügung. Der Messwert der Beschleunigung kann als Momentan- oder Peak-Wert, als RMS-Mittelwert oder auch als aufintegrierter Wert ausgegeben
TÜV SÜD ist kompetenter Partner für smarte und digitale Automation Technik Veranstaltungen 5. November 2018 Werbung Umfangreiche Leistungen für die Automatisierungsbranche präsentiert TÜV SÜD auf der SPS IPC Drives, die vom 27. bis 29. November 2018 in Nürnberg stattfindet. (WK-intern) - Im Mittelpunkt des TÜV SÜD-Auftritts stehen Leistungen zu Robotik, Antrieben und Steuerungen, internationalen Zulassungsverfahren und zum Explosionsschutz. (Halle 4, Stand 521) TÜV SÜD unterstützt die Automatisierungsbranche dabei, smarte und digitale Lösungen sicher und zuverlässig zu machen. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister verfügt über umfangreiche Kompetenzen im Bereich von gesetzlichen Regelungen und ein weltweites Netzwerk von Experten und Prüflaboren. Im Bereich von Robotern und fahrerlosen Transportsystemen führen die Experten von TÜV SÜD Product Service nicht nur CE-Konformitätsprüfungen und die
Lapp-Verbindungslösungen erobern neue Märkte Technik Veranstaltungen 24. November 2015 Werbung Neuheiten der Lapp Gruppe für den Maschinen- und Anlagenbau (WK-intern) - Die Stuttgarter Lapp Gruppe stellt auf der Messe SPS IPC Drives in Nürnberg (Halle 6, Stand 258) zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen für den Maschinen- und Anlagenbau vor. Ein Highlight sind die ÖLFLEX® 408 P und ÖLFLEX® 409 P, die einen widerstandfähigen PUR-Mantel besitzen, aber dennoch leicht abzumanteln sind. Außerdem bietet Lapp einige Produkte nun auch mit UL-Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt an, darunter die ÖLFLEX® HEAT 180 SiF A, eine Einzelader mit Silikonmantel, sowie SKINTOP® CUBE, eine dichte und sehr flexibel einsetzbare Mehrfachkabeleinführung. Die Neuheiten im Detail: ÖLFLEX® 408 P / ÖLFLEX® 409
Vacon präsentiert innovative, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Produkthighlights mit hohem Wirkungsgrad Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 28. Oktober 2014 Werbung Frequenzumrichter mit sparsamem Dreh (WK-intern) - Der finnische Wechselrichterhersteller Vacon präsentiert auf der SPS IPC Drives innovative, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Produkthighlights mit hohem Wirkungsgrad Zum 25. Mal versammelt sich die industrielle Automatisierungstechnik auf der SPS IPC Drives in Nürnberg. Dazu gehört natürlich auch Vacon: Der finnische Wechselrichterhersteller präsentiert auf der Branchenmesse vom 25. bis 27. November sein Produktportfolio aus dem Bereich der Frequenzumrichter. Im Fokus steht die Produktfamilie VACON 100, die für ein breites OEM-Anwendungsspektrum wie etwa Hochleistungspumpen, Lüfter und Kompressoren verfügbar ist. Fachkundige und Interessierte finden Vacon in Halle 1 an Stand 420. Mit seiner Produktfamilie VACON 100 hat der Wechselrichterhersteller
SPS IPC Drives in Nürnberg am 26. bis 28.11.2013 Technik Veranstaltungen 22. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Multikompatible Maschinensteuerung mit Datenturbo: ProNumeric XCI 600 Seien es Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerke oder Biogasbetriebe: der rasante technische Fortschritt bei Erneuerbaren Energien erfordert immer komplexere Maschinen und Anlagen mit automatisierter Fertigungstechnik. Wer hier im Wettbewerb bestehen will, muss auf zukunftsfähige Technologien setzen. Dazu zählen insbesondere EtherCAT-fähige Maschinensteuerungen. Auf der diesjährigen Messe für elektrische Automatisierung „SPS IPC Drives“ präsentiert Schleicher Electronic erstmals seine EtherCAT-fähige Maschinensteuerung: Die IPC-basierte „ProNumeric XCI600“ ermöglicht eine schnelle und effiziente Feldvernetzung nach weltweitem Standard. Windows 8 embedded und der Prozessor Intel i3 erlauben zudem Applikationen mit bis zu 32 interpolierenden Achsen. Die dynamische Multi-Betriebssystem-Architektur gewährleistet den lückenlosen Schutz laufender