Werbung Subventionen für Atomstrom höher als für Erneuerbare Energien Aktuelles 16. Oktober 2013 (WK-news) – Nicht einmal ein Viertel für Erneuerbare – Lesen Sie hierzu den ZDF-Beitrag Amberg – Insgesamt wird die Energiebranche mit mehr als 130 Milliarden Euro im Jahr bezuschusst, die Haftpflichtversicherungen für Atommeiler sind dabei noch nicht eingerechnet. EU-Kommissar Günther Oettinger hat nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ Zahlen zur europaweiten Förderung von Atom- und Kohleenergie aus einem Subventionsbericht zur Energiepolitik streichen lassen. Wie die Zeitung unter Berufung auf einen Entwurf des Subventionsberichtes schreibt, wurden erneuerbare Energien im Jahr 2011 in den 27 EU-Ländern mit 30 Milliarden Euro gefördert. Nukleare Anlagen wurden im selben Jahr demnach mit 35 Milliarden Euro subventioniert, fossile Kraftwerke mit 26 Milliarden Euro. Lesen Sie hierzu den höchst interessanten ZDF-Beitrag! ein Viertel für Erneuerbare – Lesen Sie hierzu den ZDF-Beitrag PM: Grammer Solar GmbH Weitere Beiträge:Vattenfall startet Verfahren zum Rückbau des Kernkraftwerks KrümmelDeutschlands größte öffentliche Pensionskasse, Aquila Capital, setzt weiter auf erneuerbare Energien...Kleinwind in Italien, wer kommt mit zur AHK-Geschäftsreise der Exportinitiative Erneuerbare Energien