Werbung Verbundprojekt: Energie- und hilfsstoffoptimierte Produktion Forschungs-Mitteilungen Technik 6. Oktober 2013 © Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF) (WK-intern) – „Energie- und hilfsstoffoptimierte Produktion“ – Ergebnisse des Verbundprojekts als Buch erschienen Für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland sind die Anforderungen an nachhaltige Entwicklung große Herausforderungen. Sie müssen steigende Energie- und Ressourcenpreise, globalisierte Beschaffungs- und Absatzmärkte und immer anspruchsvollere Umweltauflagen meistern. Wie können Energie- und Ressourceneffiziez in der Produktion gesteigert werden? Das Verbundprojekt „Energie- und hilfsstoffoptimierte Produktion (EnHiPro)“ hat sich zum Ziel gesetzt, die mit der Produktion verbundenen Umweltemissionen und Kosten zu senken. Dabei galt es gleichzeitig, die Qualität der Ausgangsprodukte zu halten oder sogar zu verbessern. Das Buch „Energie- und hilfsstoffoptimierte Produktion (EnHiPro)“ stellt die Ergebnisse des Verbundprojekts vor. Es ist jetzt im Springer-Verlag erschienen. Energie- und hilfsstoffoptimierte Produktion, Herrmann, Christoph; Posselt, Gerrit; Thiede, Sebastian (Hrsg.), 2013, € 29,99 bzw. € 22,99 als eBook. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. PM: Dr. Elisabeth Hoffmann Presse und Kommunikation Technische Universität Braunschweig Weitere Beiträge:Industrie 4.0: Wir liefern Lösungen für den Mittelstand!Intelligentes Licht: LG Electronics macht seine LED-Lösungen smartCyber Security & KRITIS-Lösungen in Anlagen der dezentralen Energieerzeugung