Development banks finance record amount in clean energy Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 12. September 2013 Werbung Clean energy financing by the world’s development banks increased 19% last year to break through the $100bn-a-year barrier for the first time. The top three banks were Germany’s KfW, China Development Bank and the Brazilian Development Bank (BNDES). London – In 2012 development banks financed $109bn in renewable energy, energy efficiency, and electrical transmission and distribution, according to new research from Bloomberg New Energy Finance. The 26 institutions covered by the analysis have financed a total of $425bn in clean energy investment since 2007. Abraham Louw, clean energy analyst at Bloomberg New Energy Finance, said: “This year we expect at least another
FleetCompany vergibt 6. GreenFleet®-Awards auf der IAA Aktuelles Mitteilungen 12. September 2013 Werbung (WK-intern) - TÜV SÜD: Mobilität mixen und Schadstoffausstoß senken Frankfurt am Main. Dass die jüngst von der EU verschärften CO2-Obergrenzen für viele Unternehmensflotten schon heute keine große Hürde sind, das belegen die Gewinner des sechsten GreenFleet®-Awards, der am Mittwoch, 11. September, von der TÜV SÜD-Tochter FleetCompany GmbH auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA vergeben wurde. Die Erfolgsrezepte der Gewinner VAUDE, HAMBURG WASSER und AIDA Cruises: ein Mobilitätsmix vom Fahrrad über Fahrgemeinschaften und Car-Sharing bis hin zu alternativen Antriebstechnologien. „Mit einem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von teilweise deutlich unter 130 Gramm auf 100 Kilometern belegen die Gewinner, dass mit dem intelligenten Umgang mit Mobilität und dem gezielten
Vattenfall eröffnet 122-MW-Windpark in den Niederlanden Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 12. September 2013 Werbung (WK-intern) - Strom für 88.000 holländische Haushalte / Investitionsvolumen rund 150 Mio. Euro Im Beisein Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Beatrix der Niederlande hat Vattenfall heute den Onshore-Windpark Zuidlob offiziell eröffnet. Der Windpark verfügt über 36 Windturbinen mit einer Gesamtkapazität von 122 Megawatt (MW) und liefert den Jahresbedarf an Strom für rund 88.000 Haushalte. Es handelt bei dem Projekt um den bisher größten Onshore-Windpark in den Niederlanden, der von einem einzigen Eigentümer errichtet wurde. Zuidlob ist zugleich der größte aller Onshore-Windparks, die Vattenfall bisher realisiert hat. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 150 Millionen Euro. Der Windpark Zuidlob steht nahe der Ortschaft Zeewolde