Polens größte internationale Messe für Bergbau, Energie und Metallurgie vom 6. bis 9. September. Veranstaltungen Verschiedenes 25. April 202225. April 2022 Werbung EXPO Katowice S.A. Poland's largest International Mining, Energy and Metallurgy EXPO Fair from September -6-9. EXPO Katowice S.A. al. Korfantego 51/46, 40-160 Katowice | NIP: 634-241-26-02 KRS: 0000008533 | REGON: 277499654 | Kapitał zakładowy: 600 000 zł Phone: +48 32 353 70 24 | Mail: expo@expo-katowice.com | www.expo-katowice.com PR: www.expo-katowice.com PB: www.expo-katowice.com
International Marine Contractors Association hat Richtlinien für Offshore-Strukturen sowohl in der Windindustrie geändert Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 2022 Werbung Schiffseigner, Windparkbetreiber und Hersteller von bewegungskompensierten Gangways arbeiteten zusammen mit einer Lenkungsgruppe mit Fokus auf die Offshore-Energieindustrie, bestehend aus Vertretern führender Hersteller von bewegungskompensierten Gangwaysystemen, an der Entwicklung der Richtlinien. IMCA FINALISES ‘GUIDELINES FOR WALK TO WORK (W2W) OPERATIONS’ (WK-intern) - The International Marine Contractors Association (IMCA) has expanded its ‘Guidelines for Walk to Work (W2W) Operations’ (IMCA M254). Originally published in October 2020, the guidelines were produced to help standardise the way in which vessels give personnel safe access to offshore structures, both in the wind and oil & gas industries, and were developed under the direction of IMCA’s Marine Division Management
ACCIONA, größter Anteilseigner von Nordex, steigert Nettogewinn um 35,2% Erneuerbare & Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2017 Werbung ACCIONA verzeichnet ordentlichen Nettogewinn von 157 Millionen Euro (+ 35,2%) (WK-intern) - Die Ergebnisse zeigen gute Fortschritte in allen Geschäftsbereichen und eine wesentliche Verbesserung der finanziellen Bedingungen des Unternehmens Finanzkennzahlen: Solides Umsatzwachstum (5,33 Mrd. €, + 23,3%), EBITDA + 7,9% (907 Mio. €) Nettozinsergebnis (232 Mio. €, -33,3%) spiegelt Sondereffekte aus dem Vorjahr wide Nettoinvestition für den Zeitraum erreicht 656 Millionen Euro ACCIONA registers Ordinary Net Profit of €157 million (+35.2%) Results reflect good progress across all business lines and substantial improvement of company's financial conditions Key financial indicators: solid revenue growth (€5.33 billion, +23.3%), EBITDA increased by +7.9% (€907 million) Net attributable profit (€232 million, -33.3%) reflects
Nur die Synthese von Energie, Ökonomie und Ökologie wird die Gesundheit des Planeten sicherstellen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen Videos 19. September 2017 Werbung Die Entkarbonisierung von Energie, Investitionen in saubere und neue Energiequellen sowie die Schaffung einer dynamischen kohlenstoffarmen Wirtschaft ist ein neues Paradigma, das dazu beitragen wird, die drängenden Herausforderungen der Menschheit zu lösen. (WK-intern) - Es ist die Synthese der drei "e" (Energie, Ökonomie, Ökologie), die für die Gesundheit unseres Planeten entscheidend sein wird, die Preisträger des Global Energy Prize und die Mitglieder des International Award Committee sind davon überzeugt. Sie zogen diese Schlussfolgerung am 18. September während des VI Global Energy Prize Summit, der im HQ des Euronews TV-Kanals stattfand. Synthesis of energy, economics and ecology will ensure the health of the planet Decarbonization
Diehl öffnet EEBus-Pforte in die Welt des Internet der Dinge Erneuerbare & Ökologie Technik 1. September 2015 Werbung Nicht nur die Connectivity in die Geräte bringen, sondern auch die Kommunikation dieser untereinander sicherstellen - mit dieser Zielvorgabe hat Diehl Controls die erste Gateway-Lösung auf Basis der EEBus-Technologie entwickelt. (WK-intern) - Ein wichtiger Schritt für die Standardisierung des Energiemanagements im eigenen Haus und das Internet der Dinge (IoT). „Auf Basis des EEBus-Standards steuert unser Gateway - die Zentraleinheit - das dezentrale Energiemanagement, das Privathaushalte mit externen Energieversorgern und Herstellern von elektronischen Hausgeräten vernetzt“, sagt Robert Tippmann von Diehl Controls. „Wir öffnen mit unserer Lösung die Pforte in eine Welt, in der sich Angebot und Nachfrage im Energiemarkt automatisch regeln lassen und dank
Development banks finance record amount in clean energy Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 12. September 2013 Werbung Clean energy financing by the world’s development banks increased 19% last year to break through the $100bn-a-year barrier for the first time. The top three banks were Germany’s KfW, China Development Bank and the Brazilian Development Bank (BNDES). London – In 2012 development banks financed $109bn in renewable energy, energy efficiency, and electrical transmission and distribution, according to new research from Bloomberg New Energy Finance. The 26 institutions covered by the analysis have financed a total of $425bn in clean energy investment since 2007. Abraham Louw, clean energy analyst at Bloomberg New Energy Finance, said: “This year we expect at least another
Siemens hat das Geschäftsjahr 2011 mit einem operativen Rekordergebnis abgeschlossen Bayern Mitteilungen Wirtschaft 14. November 2011 Werbung Der Sektor Energy erhöhte den Umsatz um acht Prozent auf 27,6 Milliarden Euro, seinen Auftragseingang um 15 Prozent auf 34,8 Milliarden Euro. Ein Höhepunkt war dabei das Kraftwerksprojekt Ras Az Zawr in Saudi Arabien mit einem Auftragswert von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Der erneut hohe Gewinn des Sektors in Höhe von 4,1 Milliarden Euro – nahezu ein Viertel mehr als im Vorjahr – ist besonders dem starken Jahr bei der Division Fossil Power Generation zu verdanken. Ergebnisbelastungen ergaben sich durch eine Wertminderung im Solargeschäft. Einen signifikanten Beitrag zum Auftragswachstum leistete unter anderem auch die Division Renewable Energy. So erhielt
Russisch-deutscher Workshop für Automobil- und Straßenwesen in Moskau und Sankt-Petersburg E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 2. Juli 20112. Juli 2011 Werbung An einem einwöchigen binationalen Workshop des Moskauer Instituts für Automobil- und Straßenwesen (MADI) nahmen jetzt 13 Studierende vom Standort Senftenberg der Hochschule Lausitz (FH) teil. Unter Leitung von Prof. Dr. Peter Biegel und der Mitarbeiterin des Akademischen Auslandsamtes Marina Lewandrowski reisten die Studierenden aus dem Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau an die Partneruniversität in der russischen Hauptstadt. Diese wirkt mit der Hochschule Lausitz im Rahmen des Programms Ostpartnerschaften des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zusammen. Der Workshop stand unter dem Thema „Energiespezifische Aspekte des Verkehrswesens und Förderung der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz von Transportmitteln“. An der wissenschaftlichen Tagung vom 5. bis 12. Juni