Werbung Hanno Fecke – Ehemaliger Chef der HUSUM WindEnergy wechselt nach Baden-Württemberg Baden-Württemberg News allgemein Schleswig-Holstein 26. Juli 201227. Oktober 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Der langjährige Chef der internationalen Leitmesse HUSUM WindEnergy, Hanno Fecke, wechselt nach Süddeutschland an die französische Grenze zur Messe Offenburg-Ortenau. Der 49-jährige leitete fast 10 Jahre die Messe Husum und schrieb mit seinem Engagement für den Standort auch ein Stück Messegeschichte. Hanno Fecke hatte die Windmesse in Husum zur Leitmesse der Branche weiterentwickelt. In die Kleinstadt von 21.000 Einwohnern lockte er zuletzt mehr als 40.000 Gäste. Dabei gelang es ihm, eine Messemarke aufzubauen, die Kultstatus hat und weltweit als „Industriemesse auf dem Acker“ in dieser Form einmalig ist. Das sogenannte „Woodstock der Windenergie“ bringt der nordfriesischen Kleinstadt Fachbesucher aus 82 Ländern und sorgt für starke wirtschaftliche Impulse in der Region. Der Messeprofi findet in der Nähe von Straßburg nun einen neuen interessanten Messestandort. Das 175.000 m² große Messegelände in Baden-Württemberg wurde für 50 Millionen Euro umfangreich saniert. Im Bereich der erneuerbaren Energien gibt es gut eingeführte Veranstaltungen und mit der Geotherm die größte deutsche Kongressmesse zum Thema Geothermie. Das Gelände in Offenburg verzeichnet im Durchschnitt jährlich 320 Veranstaltungstage und begrüßt fast 400.000 Besucher pro Jahr. http://www.messe-offenburg.de Norddeutsche Training & Event Unternehmergesellschaft Weitere Beiträge:Neue Fähre "Norderaue": mit Voith Schneider Propellern effizient und umweltfreundlichBASF erzielt 2011 Spitzenwerte und hat ehrgeizige Ziele für 2012Gründerpreis der TU für neuartige Akkus, die Wind- und Sonnenenergie in Eigenheimen speichern