Bestnoten von Ausstellerseite für die Fachmesse GeoTHERM in Offenburg Geothermie Veranstaltungen 28. Mai 2015 Werbung Eindeutiges Ergebnis für Fachmesse GeoTHERM in Offenburg Aussteller vergeben Bestnoten 41 Nationen zu Gast in Offenburg Call for Papers gestartet Internationale Geothermiekonferenz am Vortag der GeoTHERM in Offenburg (WK-intern) - Bestnoten von Ausstellerseite hat die Fachmesse GeoTHERM auch für die neunte Durchführung in Offenburg erhalten. OFFENBURG - Die Gesamtnote von 1,75 belegt die hohe Zufriedenheit der ausstellenden Wirtschaft. Charakteristikum der Veranstaltung ist die hohe Besucherqualität. So bewerteten 57,4% der Aussteller die Fachkompetenz der Messebesucher mit sehr gut, 38,7% mit gut. Bei der vergangenen GeoTHERM waren 41 Nationen zu Gast in Offenburg. „Für den hohen Zuspruch und die konstruktive Zusammenarbeit mit der gesamten Geothermie-Branche kann ich mich im
Europas größte Geothermiemesse veröffentlicht Kongressprogramm Geothermie 5. Januar 2015 Werbung GeoTHERM Offenburg bietet neben dem zentralen Branchentreffpunkt viel Praxis und Fortbildungsnachweise gemäß DVGW W120-1 und W120-2 (WK-intern) - Offenburg. Europas größter Marktplatz für Geothermie findet in Offenburg statt. Die Fachmesse GeoTHERM der Messe Offenburg wird am 5. und 6. März zum Mittelpunkt der Branche. Treffpunkt, europaweites Kontaktnetzwerk, Kundenberatung und der neueste Stand der Technik machen die Stellung der Plattform aus. Das Kongressprogramm ist auf der Homepage erschienen unter www.geotherm-offenburg.de. GeoTHERM auf Wachstumskurs auf der Höhe aktueller Entwicklung Als Eröffnungsredner der stark wachsenden Veranstaltung spricht Dr. Martin Herrenknecht. Er ist einer der Unterstützer der ersten Stunde für die GeoTHERM, die in die neunte Auflage geht
Kongressprogramm des Themenforums Windenergie der Messe Offenburg Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 12. September 2013 Werbung (WK-intern) - Windkraft to go Kongressprogramm für Themenforum zur Windenergie veröffentlicht / Messe Offenburg mit Blick über die Ländergrenzen / Frühbucherrabatt noch bis 24. September OFFENBURG. Über die Ländergrenzen in der trinationalen Metropolregion am Oberrhein schaut der Kongress des Themenforums Windenergie der Messe Offenburg. Am 20. und 21. November eröffnen Amtsträger aus Deutschland, vom DREAL Elsass (Direction Régionale de l‘Environnement, de l‘Aménagement et du Logement Alsace) und vom Schweizerischen Bundesamt für Energie die Veranstaltung. 1.200 neue Anlagen mit einer Leistung von 3 MW sollen sich voraussichtlich bis 2020 allein in Baden-Württemberg drehen, so will es der Windenergieerlass vom 9. Mai 2012 der Landesregierung
Hanno Fecke – Ehemaliger Chef der HUSUM WindEnergy wechselt nach Baden-Württemberg Baden-Württemberg News allgemein Schleswig-Holstein 26. Juli 201227. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Der langjährige Chef der internationalen Leitmesse HUSUM WindEnergy, Hanno Fecke, wechselt nach Süddeutschland an die französische Grenze zur Messe Offenburg-Ortenau. Der 49-jährige leitete fast 10 Jahre die Messe Husum und schrieb mit seinem Engagement für den Standort auch ein Stück Messegeschichte. Hanno Fecke hatte die Windmesse in Husum zur Leitmesse der Branche weiterentwickelt. In die Kleinstadt von 21.000 Einwohnern lockte er zuletzt mehr als 40.000 Gäste. Dabei gelang es ihm, eine Messemarke aufzubauen, die Kultstatus hat und weltweit als „Industriemesse auf dem Acker“ in dieser Form einmalig ist. Das sogenannte „Woodstock der Windenergie“ bringt der nordfriesischen Kleinstadt Fachbesucher aus 82 Ländern und