Werbung


Kundenverhalten stärkt Wettbewerb, Möglichkeit den Energieversorger zu wechseln


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Umfrage zeigt deutlich höhere Wechselquote im Vergleich zum Vorjahr

Verbraucher schätzen weiterhin sichere Stromversorgung

Berlin – Immer mehr Haushaltskunden in Deutschland nutzen die Möglichkeit, ihren Energieversorger zu wechseln. Im Vergleich zu 2010 ist im vergangenen Jahr die Wechselquote um gut vier Prozentpunkte angestiegen und liegt jetzt bei rund 26 Prozent. Auch im Gasbereich ist diese Quote gestiegen: Sie liegt jetzt bei gut 14 Prozent. Das ist das Ergebnis des BDEW-Kundenfokus 2011, einer repräsentativen Verbraucherumfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), durchgeführt durch das Marktforschungsinstitut promit. „Die Umfrage zeigt eindrucksvoll, dass immer mehr Kunden die unterschiedlichen Angebote des Energiemarktes zu nutzen wissen. Sie stärken damit den Wettbewerb in Deutschland“, sagte Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung. Laut BDEW können die deutschen Haushaltskunden momentan unter durchschnittlich 102 Strom- und 37 Gasanbietern auswählen.

Derzeit gebe es rund 1.100 Stromanbieter und mehr als 800 Gasversorger in Deutschland.

Erfreulich sei außerdem, dass gerade in Zeiten der Energiewende die Verbraucher ihren Versorgern großes Vertrauen entgegenbringen, so Müller. Nach den Ergebnissen der Umfrage halten knapp 70 Prozent der Befragten ihr Energieunternehmen für vertrauenswürdig. 90 Prozent sind mit der Sicherheit und Zuverlässigkeit ihres Stromversorgers sehr oder in höchstem Maße zufrieden. Bei den Gasversorgern sind es 87 Prozent. Fast 45 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr Energieversorger den Ausbau der Erneuerbaren Energien unterstützen würde (2010: 38 Prozent).

Weiteres Ergebnis der Umfrage: Weniger als ein Fünftel der Haushaltskunden sind mit dem Preis-Leistungsverhältnis ihres Stromversorgers unzufrieden. 40 Prozent halten es für angemessen, 37 Prozent sogar für gut oder sehr gut. „Die Energieunternehmen in Deutschland bieten jeweils unterschiedliche Tarife an, die auf die speziellen Ansprüche und Anforderungen von bestimmten Kundengruppen zugeschnitten sind. Der BDEW rät, sich beim Versorger über individuell passende Angebote zu informieren“, sagte Müller.

PM: BDEW
Weitere Informationen
Henning Jeß
Pressereferent
Telefon 0 30 / 300 199-1161
E-Mail presse@bdew.de








Top