Werbung Das Jahr 2011 geht mit einem Rekord bei der Solarstrom-Produktion zu Ende Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 30. Dezember 201129. Dezember 2011 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Internetportal Solarserver.de berichtet: So viel Solarstrom wie nie: Rekordproduktion: Deutsche Photovoltaik-Anlagen deckten 2011 rechnerisch den Strombedarf von Thüringen. Die Photovoltaik-Anlagen in Deutschland produzierten 2011 mehr als 18 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom, teilte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) zum Jahreswechsel mit. Das seien 60 Prozent mehr als im Vorjahr und entspreche in etwa dem Stromverbrauch von Thüringen beziehungsweise einer Strommenge, mit der rechnerisch 5,1 Millionen Haushalte ein Jahr lang versorgt werden können. Lesen Sie mehr auf Solarserver.de Weitere Beiträge:Capcora berät Goodyields beim Verkauf eines operativen PV-Projekts in Italien an LCF AllianceBundesgerichtshof: EEG-Umlage ist PrivatrechtQualifizierungsverbund öffnete Weiter- und Fortbildungszentrum im Bereich der Erneuerbaren Energien