Werbung


Exportinitiative Erneuerbare Energien und Energieeffizienz: Attraktive Förderbedingungen für deutsche Umwelttechnik-Unternehmen

Grafik: HB

Die Export-Förderprogramme des Bundes für nachhaltige Energien und energieeffiziente Technik werden auch im kommenden Jahr weitergeführt. Darauf hat die IHK Saarland hingewiesen. Profitieren können Unternehmen, die in den Bereichen Solarenergie oder Bioenergie oder in der Gebäude- und Industrieeffizienz tätig sind und die ihre Auslandsaktivitäten verstärken wollen. Erklärtes Ziel dieser Förderung ist es, den Vorsprung deutscher Unternehmen in diesen Bereichen zu erhalten und auszubauen.

Die Auslandshandelskammern (AHK) organisieren vor Ort in enger Abstimmung mit den deutschen Unternehmen eine auf sie individuell zugeschnittene Geschäftsreise. Die teilnehmenden Unternehmen treffen im Rahmen dieser Reisen potenzielle Geschäftspartner und Entscheider aus Politik und Verwaltung des Ziellandes. Alle Leistungen dieses Geschäftsreiseprogramms sind kostenlos, die Unternehmensvertreter tragen lediglich ihre eigenen Reise- und Übernachtungskosten. Zu den Reisezielen zwischen Februar und November 2012 zählen neben EU-Staaten auch wichtige Wachstumsmärkte wie die Türkei, Indien, Brasilien sowie weitere Länder in Nord- und Südamerika, die arabische Halbinsel, Australien und Südafrika.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat das gemeinsam mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag und den deutschen Auslandshandelskammern (AHK) erarbeitete neue Geschäftsreiseprogramm der Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz veröffentlicht.

Quelle: IHK Saarland

veröffentlicht: HB








Top