Werbung PowerWind baut CRM-Anwendung aus Windenergie 22. Dezember 201121. Dezember 2011 Vertriebsleiter Helmut Lange (2. v. r.) und sein CRM-Projektteam / Pressefoto Gießen – 6 Monate nach dem Projekt-Kick-Off hat die PowerWind GmbH am 8. September ihre neue CRM-Anwendung in Betrieb genommen. Der weitere Ausbau erfolgt nach dem bewährten Stufenkonzept. „Das Projekt verlief entsprechend unseren Vorstellungen, nicht zuletzt dank der sehr guten Leistung und des hohen Engagements der CURSOR-Mitarbeiter“ betont Sabine Volz, Projektleiterin bei der PowerWind GmbH. Das vorrangige Projektziel – die Ablösung des Altsystems auf Access-Basis – wurde durch die Über-nahme der Daten in das CRM-System erreicht. „Wir werden CURSOR-CRM nun Schritt für Schritt zur Informationszentrale für unseren internationalen Vertrieb ausbauen“, beschreibt Volz die weitere Planung. „In der nächsten Ausbaustufe soll das Kampagnenmanagement erweitert werden. Auch soll eine Anbindung an die kaufmännische Software von SAP und an das Archivierungssystem erfolgen, um direkt aus dem CRM heraus auf alle aktuellen und historischen Vorgänge zugreifen zu können.“ Weitere Themen der langfristig angelegten CRM-Planung sind die Unterstützung des Servicebereichs und die Anbindung zukünftiger Mitarbeiter in Italien und den USA. Über die PowerWind GmbH Die PowerWind GmbH ist ein deutscher Hersteller von Onshore-Windenergieanlagen (500 kW, 850 kW, 900 kW und 2500 kW) und Anbieter von Servicedienstleistungen, der sich auf Community-scale Projekte spezialisiert hat. Solche Windparks haben eine Kapazität von ein bis 30 MW und sind meist durch lokale Eigentümerstrukturen gekennzeichnet. Die produzierte Energie wird oft in unmittelba-rer Umgebung der Anlagen verbraucht. Typische Community-scale Kunden sind zum Beispiel mittel-ständische Industrieunternehmen, regionale Projektentwickler, landwirtschaftliche Betriebe, Kom-munen, lokale Energieversorger, Bürgerwindparks, Schulen, Universitäten und Freizeiteinrichtungen. PowerWind wird durch den US-Investor Warburg Pincus finanziert und hat seit Unternehmensgrün-dung 2007 Projekte in acht Ländern erfolgreich umgesetzt. www.powerwind.de Bildmaterial (zum Download Link anklicken) Vertriebsleiter Helmut Lange (2. v. r.) und sein CRM-Projektteam (jpg, 530 KB) Die CURSOR Software AG Kunden- und Geschäftsprozess-Management (CRM, Customer Relationship Management) ist seit 25 Jahren das Spezialgebiet der CURSOR Software AG. Das Leistungsangebot umfasst Softwareentwick-lung, Beratung, Softwareeinführung, Schulung und Support. Unternehmen der Energiewirtschaft (Produkte: EVI für Energiedienstleister und TINA für Netzbetrei-ber), Banken und Finanzdienstleister sowie Dienstleistungs- und Industrieunternehmen profitieren von exakt an ihren Anforderungen ausgerichteten Geschäftsprozessen. Pressekontakt Steffen Barthel | Koordination Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Steffen.Barthel@cursor.de www.cursor.de www.powerwind.de/ Weitere Beiträge:CWind: Scion 240 reduziert die Kosten für Offshore-Windparks und UnterseekabelBSH legt bis zum 29.11.2012 den Entwurf des Offshore Netzplans öffentlich ausTenneT beauftragt Van Oord-Hellenic Cables mit der Netzanbindung von "Hollandse Kust Alpha"