Werbung


Neuer Förderschwerpunkt: Mikrobiologie in Biogasanlagen

BMELV/FNR werben FuE-Projekte zur Analyse und Optimierung mikrobiologischer Prozesse ein.

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat über den verantwortlichen Projektträger, die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), einen neuen Förderschwerpunkt im Rahmen des Förderprogramms ‚Nachwachsende Rohstoffe’ veröffentlicht: Eingeworben werden Vorhaben, die die Mikroflora in Biogasanlagen analysieren und daraus Ansätze zur Prozess-Optimierung entwickeln.

Informationen zum Schwerpunkt stehen auf www.fnr.de – Projekte & Förderung – Förderschwerpunkte bereit.

Eine genauere Kenntnis der Biogas-Mikrobiologie wird von Fachleuten als wichtiger Schlüssel für die weitere verfahrenstechnische Optimierung der Biogasproduktion angesehen. Gleichzeitig hat man in den letzten Jahren in der mikrobiologischen Analytik erhebliche technologische Durchbrüche erzielt; so wurden verschiedene kulturunabhängige Hochdurchsatzverfahren zur molekularen Analyse etabliert, die die Bearbeitung von komplexen mikrobiellen Lebensgemeinschaften ermöglichen. Diese neuen Ansätze gilt es nun im Biogasbereich anzuwenden.

PM: Nicole Paul
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
e-Mail: n.paul(bei)fnr.de








Top