Werbung Bereit für das Smart Grid Dezentrale Energien 10. Dezember 2011 Pressefoto Bachmann GMP232 und SolutionCenter von Bachmann electronic als gewinnbringende Kombination. Mit dem neuen Netzmessungs- und Überwachungsmodul GMP 232 integriert Bachmann electronic Überwachungs- und Schutzfunktionen in die »klassischen« Steuerungsaufgaben einer dezentralen Energie-Erzeugungsanlage. Durch die Einbindung in das Bachmann SolutionCenter greift der Anwender auf bewährte Software zurück, was Zeit und Geld spart. Durch Umwelteinflüsse bedingt ist die Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Energien nicht vergleichbar einem Großkraftwerk planbar. Durch ihren steigenden Anteil müssen diese Kleinkraftwerke aktiv zur Netzstabilisierung beitragen können und Schutzaufgaben selbständig übernehmen. Das neue »Grid Measurement and Protection«-Modul GMP232 erfasst direkt an der Sammelschiene die Parameter des Kleinkraftwerks und analysiert diese. Zusammen mit anderen Anlagenparametern kann so die Anlage während eines Netzfehlers entsprechend dem in den Grid Codes definierten Verhalten am Netz gehalten und ein stabiler Betrieb gewährleistet werden. Durch die Integration ins bewährte Bachmann SolutionCenter ist die Arbeit mit dem GMP232 zeit- und kostensparend. Befindet sich das Gerät im Konfigurationsmodus, lassen sich Betriebsparameter einfach verändern. Auch das Monitoring für Hardwaremodule wurde für das GMP232 wesentlich umfangreicher in Funktion und Darstellung gestaltet. Fehlerereignisse werden mit exaktem Zeitcode protokolliert und zur Analyse der Daten in drei unterschiedlichen Ansichten zur Verfügung gestellt. Durch integrierte Simulationsmodi lassen sich Programme vorab testen. Und natürlich kann das GMP232 auch in eine Fernüberwachung integriert werden. PM: Bachmann Weitere Beiträge:Balkon Solaranlage für eigenen StromWachstum bei Salzwasser-Heim- und Gewerbespeicher: BlueSky Energy verdreifacht seinen UmsatzBrennstoffzelle, Photovoltaik und Batteriespeicher: Hauseigentümer profitieren von stattlicher Förde...