Werbung Das Offshore-Windstudium Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Windenergie Windparks 26. September 2011 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Offshore-Windstudium ist das erste speziell auf die Branche zugeschnittene berufsbegleitende Studienangebot. Es bietet Unternehmen ein hochwertiges Qualifizierungsinstrument in englischer Sprache, um Fach- und Führungskräfte in der überschaubaren Zeit von neun Monaten intensiv auf die vielseitigen und interdisziplinären Aufgaben in der Offshore-Windbranche vorzubereiten. Das Offshore-Windstudium vermittelt Know-how, Systemwissen und Praxiserfahrung aus den Bereichen der Windenergietechnik, Energieversorgung sowie der maritimen Technologie, Seeverkehrswirtschaft und Logistik. Es behandelt alle branchenrelevanten Fragen aus Ingenieurswissenschaften und Technik über Wirtschaftlichkeit bis zu Management, Betrieb, Wartung und Recht. Es bringt die Akteure der maritimen Wirtschaft und der Windenergie zusammen und schafft so eine Plattform für den professionellen Austausch. Teilnehmer, Alumni, Experten und Referenten des Offshore-Windstudiums bilden ein internationales Netzwerk von Branchenexperten, das für Unternehmen einen priviligierten Zugang zu wertvoller Expertise und innovativen Lösungsmöglichkeiten eröffnet. Lesen Sie mehr auf der Internetseite von wab Weitere Beiträge:Windenergie für den urbanen RaumDominion Energy erreicht wichtigen Meilenstein beim Bau des Offshore-Windturbinen-Installationsschif...Stahlkonzern Salzgitter AG sichert sich CO2-zertifikatfreien Windstrom von ENGIE