Nizza bekommt die ersten Mia Elektroautos für seine eigene Carsharing-Flotte E-Mobilität 4. September 2011 Werbung Ende Juli 2011 erhielt der Gemeindeverbund Nizza Côte d’Azur die ersten vier Elektroautos von Mia Electric (ehemals Heuliez). Diese Elektroautos werden den Mitarbeitern der Gemeinde Nizza im Rahmen eines Carsharing-Programms zur Verfügung gestellt. Im März 2011 wurde das Mia Electric erstmals auf dem Genfer Autosalon vorgestellt. Dieses Elektroauto wird bevorzugt Kommunalverwaltungen und Privatunternehmen angeboten. Privatkunden werden das Fahrzeug erst ab 2012 für 20.000 Euro (angegebener Preis ohne Kaufprämie) kaufen können. „Es handelt sich hierbei nicht einfach um einen elektrifizierten Pkw, sondern um ein richtiges Elektroauto, das auf 100 km nur 10 kWh verbraucht, d.h. man kommt für 1 Euro 100km weit“, so
Die Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien versteht sich als Wissensvermittler zwischen Deutschland und Frankreich Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Wirtschaft 4. September 2011 Werbung Die Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien versteht sich als Wissensvermittler zwischen Deutschland und Frankreich. Ihr Ziel ist es, den Erneuerbaren-Ausbau, den Know-how-Transfer und die Vernetzung der deutschen und französischen Akteure zu unterstützen. Die Koordinierungsstelle organisiert regelmäßig Fachkonferenzen auf denen sich Entscheidungsträger und Experten der Branche über aktuelle Fragen und Herausforderungen der Erneuerbaren austauschen. Es werden Lösungsansätze verglichen, Kooperationen angestoßen und neue Geschäftskontakte geknüpft. Mitglieder der Koordinierungsstelle verfügen zusätzlich über einen exklusiven Zugang zu zahlreichen Informationen über Wind- und Solarenergie in Deutschland und Frankreich. „Wir lassen regelmäßig wichtige Fachtexte übersetzen, damit unsere Mitglieder in ihrer jeweiligen Arbeitssprache über die neuesten deutschen und französischen Studien, Berichte und
Solardachziegel; Dachziegel mit integrierter Solarzelle Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 4. September 2011 Werbung Die SolArod Vertical Photovoltaic Systems i.G. warten mit einer weiteren Innovation auf. Es handelt sich hierbei um einen Solar-Dachziegel mit integrierter Solarzelle. Der Solar-Dachziegel wird aus dem üblichen Ton hergestellt und in dem als Biberschwanz bekannten Design angeboten. „Unsere interne permanente Innovationskultur ist der Treiber, der uns vor dem Stillstand bewahrt. Daraus entstehen eben neue Photovoltaik-Produkte wie die vertikalen und mobilen Photovoltaik-Anlagen“, so Mattias Mewes, einer der Mitbegründer der SolArod. SolArod war das schon lange ein Dorn im Auge, dass ästhetische Bauten mit doch relativ schmucklosen Solarmodulen verunstaltet wurden. „Bauherren suchen sehr genau fast jeden Backstein einzeln aus und müssen dann zähneknirschend die
EEG-Novelle: Weitreichende Auswirkungen auf den Markt von Biogasanlagen befürchtet Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 4. September 2011 Werbung Aufgrund der unterschiedlichen Nutzungsoptionen und der flexiblen Einsatzmöglichkeiten bietet Biogas ein großes Potenzial zur Steigerung der Energieversorgung aus Erneuerbaren Energien – insbesondere für den Wärmemarkt. Durch die Novellierung des EEG ... Lsen Sie mehr bei: energie-experten.org