Werbung Forschungs- und Entwicklungsprojekt Hochleistungssolarkollektor Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 27. September 2011 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Einladung zum Pressegespräch in der Fachhochschule Jena am 30. September Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Sie sehr herzlich zu einem Pressegespräch in die Fachhochschule Jena ein: 30. September 2011 / 10.00 Uhr Senatssaal der Fachhochschule Jena Haus 1, Etage 4, Zi. 19 (01.04.19) Carl – Zeiss – Promenade 2 07745 Jena Prof. Dr. Jens Bliedtner (Fachbereich SciTec) wird in Anwesenheit des Prorektors für Forschung und Entwicklung der Fachhochschule Jena, Prof. Dr. Bruno Spessert, seine Neuentwicklung eines Hochleistungssolarkollektors vorstellen. Im Anschluss kann der Solarkollektor vor Ort auf dem Dach der Fachhochschule Jena besichtigt werden. Gäste: Anja Siegesmund, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Thüringer Landtag Denis Peisker, Vorsitzender der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Jena und Mitglied im Beirat der Engineering Research School for Sustainability der Fachhochschule Jena Für Ihr Kommen wären wir sehr dankbar und verbleiben mit freundlichen Grüßen PM: Sigrid Neef, Marlene Tilche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fachhochschule Jena Weitere Beiträge:Fertigung von dreidimensionalen Bauteilen - Additive ManufacturingWärmepumpe: Jeder Dritte bereit für den WechselDeutliche Überzeichnung der Ausschreibungen bei Biomasseanlagen und Solaranlagen