SeaRenergy hat mit dem deutschen Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz einen 5-Jahres-Rahmenvertrag abgeschlossen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Mai 201929. Mai 2019 Werbung Als einer von drei Vertragslieferanten wird SeaRenergy seinem Kunden folgende Dienstleistungen anbieten: • Bereitstellung von OSS Technical Services • Bereitstellung von Kundenvertretern und Ingenieuren der Eigentümer • Bereitstellung von HSE-Diensten • Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei der Kabelherstellung (WK-intern) - SeaRenergy freut sich darauf, seine Aktivitäten in der Ostsee auszuweiten und 50Hertz in den kommenden Jahren beim Ausbau seines Übertragungsnetzes zu unterstützen. SeaRenergy has secured a 5 years Framework Agreement awarded by the German Transmission System Operator 50Hertz As 1 out of 3 contracted suppliers SeaRenergy will provide the following services towards its client: • Provision of OSS Technical Services • Provision of Client Representatives & Owners Engineers • Provision of
Seminar: Zertifizierte Befähigte Person (Sachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen Offshore Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2019 Werbung Vom 14.-16.08.2019 findet das Seminar „Zertifizierte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen“ des Haus der Technik e.V. unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Koop in Cuxhaven statt. (WK-intern) - Diese Veranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, deren Kenntnisse Voraussetzung für die korrekte Durchführung der Prüfung von Kranen sind. Die Gesamtübersicht der Vorschriften für Krane wird präsentiert und anhand von Praxisbeispielen erklärt. In den drei Tagen werden neben den Grundlagen die speziellen Anforderungen für Kranprüfungen und der Ablauf von Kranprüfungen erklärt. Das Seminar richtet sich an Befähigte Personen (Sachkundige) für die Prüfung von Kranen, Konstrukteure, Fertigungsleiter und Montageleiter der Hersteller
eno energy feiert 20 Jahre Einsatz für die Windenergie am Tag der Erneuerbaren Energien in Rostock Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 28. April 2019 Werbung Die eno energy Gruppe aus Mecklenburg-Vorpommern ist einer der Pioniere der Windkraft und damit ein fester Bestandteil der Energiewende für Deutschland. eno energy GmbH: Windkraftpionier feiert 20-jähriges Unternehmensjubiläum eno präsentiert sich am Tag der Erneuerbaren Energien in Rostock (WK-intern) - Seit 20 Jahren projektiert das Unternehmen Windparks, fertigt seit 2007 Turbinen und Komponenten und betreut die Anlagen in der Betriebsführung sowie bei Wartung und Service. Mit Standorten unter anderem in Rerik und Rostock beschäftigt das Unternehmen insgesamt 180 Mitarbeiter und sechs Auszubildende, Tendenz steigend. Mit Niederlassungen in Helsingborg und Paris ist eno seit vielen Jahren auch in Schweden und Frankreich aktiv. War die eno energy
Siemens Gamesa erhält in den USA Aufträge über fast 500 MW Windturbinenleistung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2019 Werbung Siemens Gamesa erhält in den USA zwei Aufträge für seine Windturbine SG 4.5-145 mit einer Gesamtleistung von 487 MW 241 MW Coyote Windprojekt in Texas, USA 246 MW Oso Grande Windprojekt in New Mexico, USA Beide Projekte wurden von EDF Renewables an Siemens Gamesa vergeben Der Lieferumfang umfasst die Lieferung von 96 Windturbinen vom Typ SG 4.5-145 und 24 bereits bestellten SWT-2.3-108 (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy wurde von EDF Renewables North America als Turbinenlieferant für die Projekte Coyote und Oso Grande in den USA ausgewählt. Die Aufträge belegen den Markterfolg der SG 4.5-145 Windturbine. Zudem beinhalten die Verträge Service- und Wartungsleistungen aus dem Premium-Wartungsprogramm von
Deutsche Windtechnik wartet Siemens Windturbinen im Offshore-Windpark Riffgat Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2019 Werbung Deutsche Windtechnik erreicht neuen Meilenstein: Wartung von Siemens SWT-3.6 im Offshore-Windpark Riffgat (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik hat im Rahmen eines von der EWE Offshore Service und Solutions GmbH (EWE OSS) initiierten EU-Tenderverfahrens den Zuschlag für die Maschinenwartung von 30 Windenergieanlagen des Typs Siemens SWT-3.6-120 im Offshore-Windpark (OWP) Riffgat erhalten. Vertragsbeginn ist Juni 2019. Beide Unternehmen arbeiten seit über zwei Jahren im OWP alpha ventus eng zusammen, so dass sich die Kooperation durch das Ergebnis der EU-Ausschreibung nun im OWP Riffgat weiter fortsetzen kann. Die vertraglich geregelten Leistungen umfassen Basiswartung, Troubleshooting, Fernentstörung, Ersatzteilmanagement, Wartung der Sicherheitsausrüstung sowie Prüfungen der elektrischen Betriebsmittel nach DGUV
Siemens Gamesa schließt erstern Full-Scope-Multibrand-Servicevertrag für zwei Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2019 Werbung Siemens Gamesa demonstrates its multibrand service capabilities with milestone project in Poland First full-scope multibrand service contract signed in Europe for two wind farms in Poland with a total of 29 Vestas turbines Long-term service and maintenance contract secured for 58MW with Polenergia (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) has secured its first full-scope contract for the service of turbines supplied by other Original Equipment Manufacturers (oOEM) in Poland with Polenergia. Starting in April 2019, SGRE will provide service and maintenance for the 34MW Lukaszow and 24MW Modlikowice wind farms in western Poland. The contract includes full-scope service including availability and component warranty for
Hannover Messe 2019: ZF verknüpft smarte Lösungen zur lückenlos vernetzten Lieferkette Aussteller E-Mobilität Technik Veranstaltungen 26. März 2019 Werbung Connected Supply Chain von der Produktion bis zum Endkunden: ZF bietet intelligente mechanische Systeme für jeden Schritt der vernetzten Lieferkette Reibungslos auf dem Betriebshof: Autonome Fahrzeuge steigern Effizienz und Zuverlässigkeit Vernetzung und Big Data für optimierte Prozesse: IoT-Plattform begleitet Produkte über den gesamten Lebenszyklus (WK-intern) - Hannover/Friedrichshafen. Eine smarte Logistik ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg: Mit vernetzten und automatisierten Prozessen lassen sich Ausfallzeiten und Kosten signifikant reduzieren und gleichzeitig die Zuverlässigkeit gegenüber den Endkunden steigern. Dabei bieten sich entlang der Lieferkette vielerlei Stellschrauben für ein solches Optimierungspotenzial. Auf der diesjährigen Hannover Messe zeigt ZF, wie die verschiedenen intelligenten mechanischen Systeme des Konzerns in einer
Innovative Kleinwindanlage für Stadt und Land auf der HannoverMesse Kleinwindanlagen Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. März 2019 Werbung Auf der Hannover Messe steht eine innovative Entwicklung, mit der Windkraft an vielen neuen Standorten erzeugt werden könnte: eine wirtschaftliche Kleinwindanlage für den Stadtrand (WK-intern) - Das Thema Neue Energien wird auf der Hannover Messe ab 1. April groß gespielt. Unter dem Begriff „Integrated Energy“ sind gleich mehrere Hallen für Innovationen aus diesem Bereich reserviert. In Halle 27 zeigt enbreeze eine besondere Neuheit. Das Berliner Unternehmen hat eine Kleinwindanlage entwickelt, die sich selbst dort wirtschaftlich betreiben lässt, wo der Wind nur schwach weht. Genau das unterscheidet sie von vielen anderen Versuchen, Windkraft mit kleinen Rotoren zu nutzen. Die enbreeze-Anlage kann in unmittelbarer Nähe von
Finanzierung für 50,4 MW Senvion-Windprojekt im Süden Argentiniens gesichert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Februar 201921. Februar 2019 Werbung Total Eren, KfW IPEX-Bank und FMO schließen Finanzierung für 50,4 MW Windprojekt im Süden Argentiniens ab (WK-intern) - Total Eren, ein führender unabhängiger Stromerzeuger (Independent Power Producer, IPP) im Bereich erneuerbare Energien mit Sitz in Paris, freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Finanzierung seines 50,4 MW Windparkprojekts "Malaspina" in Südargentinien. Das 138-Mio.-USD-Projekt wird von der KfW IPEX-Bank und der niederländischen Entwicklungsbank FMO finanziert. Der Windpark "Malaspina" befindet sich in Chubut, einer der fünf Provinzen Patagoniens, an der Atlantikküste und weist eine mittlere Windgeschwindigkeit von über 10 m/ s auf (vergleichbar mit Standorten von Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee). Die Stromabnahme ist durch
Connected Wind Services wartet alle Envision Energy-Windenergieanlagen in Frankreich Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Februar 2019 Werbung Der große unabhängige Dienstleister Connected Wind Services A / S hat mit dem chinesischen Envision Energy, einem der weltweit größten Hersteller von Windkraftanlagen, einen Rahmenvertrag über Service und Wartung unterzeichnet. (WK-intern) - Connected Wind Services A / S ist mit über 30 Jahren Erfahrung, 180 Mitarbeitern und lokalen Serviceteams in Dänemark, Schweden und Deutschland Marktführer unter den unabhängigen Dienstleistern für die Wartung von Turbinen in Europa. Connected Wind Services is to maintain all Envision Energy wind turbines in France The large independent service provider, Connected Wind Services A/S, has signed a frame work agreement on service and maintenance with Chinese Envision Energy, one
Siemens Gamesa punktet mit Lieferverträgen für sieben Windparks als Nummer eins in Spanien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2019 Werbung Siemens Gamesa festigt seine führende Position in Spanien mit neuen Verträgen über 200 MW Leistung Lieferung von 63 Windturbinen für sieben Windparks in Navarra, Valladolid, Zaragoza, Málaga und Cádiz Alle Verträge beinhalten Serviceleistungen Siemens Gamesa steigert mit diesen Aufträgen seinen Gesamtabsatz in Spanien seit Ende 2017 auf 1,2 GW, was der Produktion und Installation von 265 Windturbinen entspricht (WK-intern) - Mit neuen Verträgen über die Lieferung von 200 MW* an fünf verschiedene Kunden festigt Siemens Gamesa seine Position als Nummer eins auf dem spanischen Markt. In Summe entfallen über 55 Prozent der installierten Leistung auf Windturbinen des Unternehmens. Insgesamt wird Siemens Gamesa in diesem Jahr 63
Senvion installiert 1.000 Onshore-Windturbine Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2019 Werbung Meilenstein-Turbine im Windpark Mynydd Y Gwair in Südwales installiert (WK-intern) - Edinburgh/Hamburg: Senvion hat mit der 1.000. Turbine in Großbritannien einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Turbine wurde Anfang des Monats im Windpark Mynydd Y Gwair von Innogy Renewables UK Ltd. in Südwales installiert. Damit bildet sie den Höhepunkt der drei sehr erfolgreichen Jahre 2016-2018, in denen Senvion in Großbritannien 350 Onshore-Turbinen installiert hat. Dies entspricht 768 MW und ist mehr als jeder andere Hersteller in dem Zeitraum installiert hat. Die aktuelle Onshore-Kapazität von Senvion in Großbritannien liegt damit insgesamt bei 2.200 MW und wird von 116 Windprojekten erzeugt, die 5.800.000 MWh/Jahr in das britische