Werbung


Siemens Gamesa punktet mit Lieferverträgen für sieben Windparks als Nummer eins in Spanien

PB: Siemens Gamesa festigt seine führende Position in Spanien mit neuen Verträgen über 200 MW Leistung
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Siemens Gamesa festigt seine führende Position in Spanien mit neuen Verträgen über 200 MW Leistung

  • Lieferung von 63 Windturbinen für sieben Windparks in Navarra, Valladolid, Zaragoza, Málaga und Cádiz
  • Alle Verträge beinhalten Serviceleistungen
  • Siemens Gamesa steigert mit diesen Aufträgen seinen Gesamtabsatz in Spanien seit Ende 2017 auf 1,2 GW, was der Produktion und Installation von 265 Windturbinen entspricht

(WK-intern) – Mit neuen Verträgen über die Lieferung von 200 MW* an fünf verschiedene Kunden festigt Siemens Gamesa seine Position als Nummer eins auf dem spanischen Markt.

In Summe entfallen über 55 Prozent der installierten Leistung auf Windturbinen des Unternehmens.

Insgesamt wird Siemens Gamesa in diesem Jahr 63 Windturbinen für sieben Windparks in Navarra (32 Turbinen), Valladolid (4), Saragossa (15), Málaga (9) und Cádiz (3) liefern. Das Unternehmen wird auch Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für alle diese Windparks erbringen.

Die meisten dieser Vereinbarungen beinhalten die Lieferung des Modells SG 3.4-132 (insgesamt 42 Turbinen), aber auch die Installation von 16 Turbinen des Typs SG 2.6-114 und fünf SG 2.6-126. Die Rotorblätter für diese Turbinen werden in den Werken in Aoiz (Navarra, Spanien), As Somozas (Galizien, Spanien) und Tanger (Marokko) hergestellt. Alle Maschinenhäuser werden ebenfalls in Spanien, im Werk Ágreda, produziert.

Konkret wird das Unternehmen 32 Windturbinen vom Typ SG 3.4-132 im Windpark Cavar installieren, der von Iberdrola und Caja Rural de Navarra gemeinsam entwickelt wird. Dieses Projekt, bestehend aus vier Windparks mit einer installierten Leistung von 111 MW, befindet sich in den Gemeinden Cadreita und Valtierra, in Navarra. Das Unternehmen wird die Turbinen zehn Jahre lang warten.

Siemens Gamesa wird 12 Turbinen (32 MW) an Alfanar Energy liefern: neun SG 2.6-114 Turbinen für den Betrieb La Escalereta II in Malaga und drei SG 2.6-114 Maschinen für den Windpark La Estancia in Cádiz. In diesem Fall wird das Unternehmen die Anlagen betreiben und 20 Jahre lang Wartungsarbeiten durchführen.

Siemens Gamesa hat auch mit Villar Mir Energía eine Vereinbarung über den schlüsselfertigen Bau der Windparks Tablares (12 MW) und El Sotillo (15 MW) in Saragossa getroffen. Das Unternehmen wird außerdem sechs Windturbinen vom Typ SG 3.4-132 an die Grupo Jorge für einen 21-MW-Windpark in Pedrola, Zaragoza, liefern und 10 Jahre lang Wartungsarbeiten durchführen. Siemens Gamesa hat außerdem einen Vertrag mit Falck Renewables über die Lieferung von vier SG 2.6-114 Turbinen (11 MW) für den Windpark Carrecastro in den Valladolid-Gemeinden Tordesillas und Velilla unterzeichnet.

Mit diesen Verträgen hat Siemens Gamesa seit Ende 2017 in Summe 1,2 GW in Spanien verkauft, was 265 Windenergieanlagen entspricht. Siemens Gamesa ist Spaniens führender Hersteller von Windturbinen. Auf das Unternehmen entfallen fast 55 Prozent der gesamten installierten Leistung (über 12.500 Anlagen) in dem Land. Zudem ist der Windturbinen-Anbieter auch für die Instandhaltung von über 7.500 MW verantwortlich, was etwa einem Drittel der gesamten installierten Leistung Spaniens entspricht.

* Diese Aufträge sind Teil des Auftragseingangs, den das Unternehmen im ersten Quartal GJ2019 ausgewiesen hat.

Über Siemens Gamesa Renewable Energy
Siemens Gamesa ist ein weltweit führendes Unternehmen der Windenergiebranche mit einer starken Präsenz in allen Bereichen des Windgeschäfts: Offshore (Nr. 1), Onshore (Nr. 2) und Services (Nr. 2). Durch seine fortschrittliche digitale Technologie bietet das Unternehmen eines der breitesten Produktportfolios der Branche sowie branchenführende Servicelösungen, die dazu beitragen, klimafreundliche Energie preiswerter und zuverlässiger zu machen. Mit einer installierten Leistung von 90 Gigawatt weltweit, produziert, installiert und wartet Siemens Gamesa Windenergieanlagen im Onshore- und Offshore-Bereich. Der Auftragsbestand beläuft sich auf 23 Milliarden Euro. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Spanien und ist an der spanischen Börse notiert (gehandelt im Ibex-35 Index).

PM: Siemens Gamesa Renewable Energy

PB: Siemens Gamesa festigt seine führende Position in Spanien mit neuen Verträgen über 200 MW Leistung








Top