Werbung Siemens Gamesa erhält in den USA Aufträge über fast 500 MW Windturbinenleistung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Siemens Gamesa erhält in den USA zwei Aufträge für seine Windturbine SG 4.5-145 mit einer Gesamtleistung von 487 MW 241 MW Coyote Windprojekt in Texas, USA 246 MW Oso Grande Windprojekt in New Mexico, USA Beide Projekte wurden von EDF Renewables an Siemens Gamesa vergeben Der Lieferumfang umfasst die Lieferung von 96 Windturbinen vom Typ SG 4.5-145 und 24 bereits bestellten SWT-2.3-108 (WK-intern) – Siemens Gamesa Renewable Energy wurde von EDF Renewables North America als Turbinenlieferant für die Projekte Coyote und Oso Grande in den USA ausgewählt. Die Aufträge belegen den Markterfolg der SG 4.5-145 Windturbine. Zudem beinhalten die Verträge Service- und Wartungsleistungen aus dem Premium-Wartungsprogramm von Siemens Gamesa. Dieses unterstützt die Maximierung der Erträge von Windenergieanlagen durch hohe Skalierbarkeit und Flexibilität. Coyote, gelegen in Scurry County, Texas, wird mit 48 Windturbinen des Typs SG 4.5-145 und weiteren 11 Windturbinen des Modells SWT-2.3-108 aufgebaut. Der Projektabschluss wird für Sommer 2020 erwartet. Das Windprojekt Oso Grande umfasst ebenfalls 48 Windturbinen vom Typ SG 4.5-145 sowie weitere 13 SWT-2.3-108 Windturbinen und befindet sich in New Mexico, etwa 43 Meilen südöstlich von Roswell. Die Inbetriebnahme des Windparks ist für das letzte Quartal 2020 geplant. Die SG 4.5-145 bietet eine flexible Leistung von 4.2 MW bis 4.8 MW je nach Standortbedingungen und hat einen Rotordurchmesser von 145 Metern. Das 71 Meter lange Rotorblatt integriert Aerodynamik- und Geräuschreduzierungsfunktionen – einschließlich der Siemens Gamesa DinoTails Next Generation Technologie – und gewährleitet so eine hohe Energieproduktion bei reduzierten Geräuschemissionen. Dieses Turbinenmodell ist dafür ausgelegt, bei mittleren Windgeschwindigkeiten eine maximale Energieproduktion zu bieten. „Wir freuen uns sehr, mit EDF Renewables North America bei diesen wichtigen Projekten in den USA zusammenzuarbeiten und unsere SG 4.5-145 Windturbinen liefern zu können“, sagte José Antonio Miranda, CEO von Onshore Americas bei Siemens Gamesa Renewable Energy. „Diese Turbine der neuen Generation bietet die niedrigsten Stromgestehungskosten ihrer Klasse auf der Grundlage bewährter Technologien und beweist unser kontinuierliches Engagement bei Innovationen.“ Art Del Rio, Vice President, Wind Technology Strategy bei EDF Renewables, kommentierte: „Die Entwicklung unserer Partnerschaft mit Siemens Gamesa, unter Einbeziehung dieser neuen Technologie, ist für beide Unternehmen ein wichtiger Meilenstein, da sie zu unseren langjährigen Bemühungen um die Reduzierung der Stromgestehungskosten (LCoE) beiträgt. Die neue SG 4.5-145 Turbine passt hervorragend zu den Projekten Coyote und Oso Grande und hilft EDF Renewables, jene Leistung zu erzielen, die für den Aufbau eines wettbewerbsfähigen Projekts erforderlich ist.“ Insgesamt hat Siemens Gamesa Turbinen mit einer Leistung von mehr als 19 GW in den USA ausgeliefert und verfügt über eine starke Präsenz in den USA, bestehend aus Fertigungsstandorten, Service- und Verwaltungsniederlassungen. Über Siemens Gamesa Renewable Energy Siemens Gamesa ist ein weltweit führendes Unternehmen der Windenergiebranche mit einer starken Präsenz in den Bereichen Offshore, Onshore und Service. Durch seine fortschrittliche digitale Technologie bietet das Unternehmen eines der breitesten Produktportfolios der Branche sowie branchenführende Servicelösungen, die dazu beitragen, klimafreundliche Energie preiswerter und zuverlässiger zu machen. Mit einer installierten Leistung von über 90 Gigawatt weltweit, produziert, installiert und wartet Siemens Gamesa Windenergieanlagen im Onshore- und Offshore-Bereich. Der Auftragsbestand beläuft sich auf 23 Milliarden Euro. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Spanien und ist an der spanischen Börse notiert (gehandelt im Ibex-35 Index). PM: Siemens Gamesa PB: Siemens Gamesa secures two orders in the U.S. for its SG 4.5-145 wind turbine totaling 487 MW Weitere Beiträge:Windstrom-Konverterstation: Hitachi Energy erhält Auftrag von Amprion im Wert von über 2 Mrd. EuroDer Mukran Port ist einer der wichtigsten Standorte für die Offshore-Branche in der OstseeAusschuss muss zur Windenergienutzung auch konkrete Maßnahmen für Hemmnis-Abbau aufzeigen