Vestas erhält Auftrag über 281 MW für V150-4,2 MW-Turbinen in Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juni 2019 Werbung Vestas receives 281 MW order of V150-4.2 MW turbines in Brazil (WK-intern) - Vestas has received a 281 MW order for three wind parks in Brazil through a non-regulated power purchase agreement. The contract includes the supply and installation of 67 V150-4.2 MW turbines that will be locally produced under the Brazilian Development Bank (BNDES) FINAME II rules at the Vestas’ factory in Ceará. “The V150-4.2 MW turbine continues to make the difference in the Brazilian market by offering very competitive levelised cost of energy that offers an attractive long-term investment for our customers”, highlights Rogerio S. Zampronha, Vestas Managing Director for Brazil
Vestas unterzeichnet Vertrag zur Erweiterung des Windparks Mazara del Vallo in Sizilien, Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juni 2019 Werbung Wind park extension becomes Vestas’ first merchant project in Italy (WK-intern) - Vestas has signed an 18 MW contract with VRG Wind 060 for the extension of the Mazara del Vallo wind park in Sicily, Italy. Utilising Vestas’ industry-leading technology and the operation data from the site’s existing wind turbines to boost energy production and mitigate production uncertainties, Vestas and the customer have developed a solution and business case that will be commercially viable without any direct financial support, selling electricity on merchant market terms. The order includes the supply and installation of six V126-3.45 MW turbines delivered in 3.0 MW Load
Buss Offshore steigt mit Joint Venture in französischen Markt ein Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. Juni 2019 Werbung Hamburg. Buss Offshore Solutions und der französische Industrie-Logistiker IDEA haben ihr Joint Venture bestätigt. Buss Offshore Solutions geht Joint Venture mit französischem Industrie-Logistiker IDEA ein Buss IDEA Offshore präsentiert sich erstmals gemeinsam auf der Windmesse Seanergy 2019 Französische Regierung plant Ausbau der erneuerbaren Energien bis 2030 auf 40 Prozent Buss IDEA Offshore möchte zum Erfolg des sich entwickelnden Offshore-Marktes in Frankreich beitragen (WK-intern) - Vorausgegangen war die Unterzeichnung einer Absichtserklärung auf der WindEnergy Expo in Hamburg im September 2018. Die beiden Unternehmen werden sich als Buss IDEA Offshore auf der Windmesse Seanergy 2019 in Dünkirchen vom 5. bis zum 7. Juni erstmals gemeinsam präsentieren. Vorgestellt wird
EU fördert Gezeiten-Energie-Projekt von Minesto und SEV auf den Färöern Islands Bioenergie Mitteilungen 10. Juni 2019 Werbung Minesto secures €2.5m European Commission funding for first customer project (WK-intern) - Leading marine energy developer Minesto has been awarded a €2.5 million grant from the European Commission’s SME Instrument programme. The awarded funding will support the installation of Minesto’s technology in the Faroe Islands together with the utility company SEV. “This is great news for Minesto and our joint project with the utility customer SEV”, said Dr Martin Edlund, CEO of Minesto. “The EU community once again show trust and commitment to our technology and commercialisation roadmap.” Minesto will receive a €2.5 million grant from EU’s SME Instrument Programme phase 2 for the
Senvion installiert erste 2.3M130-Turbine in Indien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Mai 2019 Werbung Hamburg: Senvion hat die Installation der neuen 2.3M130-Turbine im indischen Gujarat erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Mit einem Rotordurchmesser von 130 Metern ist sie eine der größten jemals in Indien installierten Windenergieanlagen. Mit der installierten Leistung von 2,3 MW können etwa 1.500 indische Haushalte mit Strom versorgt werden. Die 2.XM Serie vereint robuste, zuverlässige und bewährte Technologie mit neuesten Innovationen in der Turbinen- und Windparksteuerung, um die Stromerzeugung an Niedrigwind-Standorten zu maximieren. Die Senvion 2.3M130 ist die erste Turbinenvariante auf Basis einer vollständig modularen Plattform, die an die jeweiligen Standortbedingungen in Indien und weltweit angepasst werden kann. Damit ermöglicht sie den Kunden Kalkulationssicherheit bei
SeaRenergy hat mit dem deutschen Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz einen 5-Jahres-Rahmenvertrag abgeschlossen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Mai 201929. Mai 2019 Werbung Als einer von drei Vertragslieferanten wird SeaRenergy seinem Kunden folgende Dienstleistungen anbieten: • Bereitstellung von OSS Technical Services • Bereitstellung von Kundenvertretern und Ingenieuren der Eigentümer • Bereitstellung von HSE-Diensten • Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei der Kabelherstellung (WK-intern) - SeaRenergy freut sich darauf, seine Aktivitäten in der Ostsee auszuweiten und 50Hertz in den kommenden Jahren beim Ausbau seines Übertragungsnetzes zu unterstützen. SeaRenergy has secured a 5 years Framework Agreement awarded by the German Transmission System Operator 50Hertz As 1 out of 3 contracted suppliers SeaRenergy will provide the following services towards its client: • Provision of OSS Technical Services • Provision of Client Representatives & Owners Engineers • Provision of
Van Oord hat die Installation des größten Offshore-Windparks in Belgien abgeschlossen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. April 201930. April 2019 Werbung Van Oord hat die letzte der insgesamt vierundvierzig 8,4 MW MHI-Vestas Windenergieanlagen des Offshore-Windparks Norther erfolgreich installiert. (WK-intern) - Diesen Meilenstein zu erreichen und bereits erneuerbare Energien bereitzustellen, leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Van Oord wurde als Hauptauftragnehmer unter Vertrag genommen. Der gesamte Umfang von der Kabelinstallation und Verlegung, der Installation der Offshore-Hochspannungsstation (OHVS) bis zur Turbineninstallation wurde innerhalb von weniger als 9 Monaten vorzeitig abgeschlossen. Van Oord setzte im Rahmen des Projekts eine breite Palette von Geräten ein, darunter das Offshore-Installationsschiff Aeolus, das neueste Grabenfräse Dig-It und das Kabelverlegungsschiff Nexus. Die Erreichung eines derart komplexen Arbeitsumfangs in diesem Zeitrahmen ist etwas, worauf alle
Siemens Gamesa erhält Auftrag über 194 MW-Turbinenleistung aus Kanada Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. April 2019 Werbung Siemens Gamesa receives a new order for 43 SG 4.5-145 turbines to be installed in Canada Order includes 43 SG 4.5-145 turbines with flexible rating up to 4.8 MW Once installed, these will be the most powerful turbines with the largest rotor installed in the country (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy has announced that it has signed a contract to supply and commission 43 SG 4.5-145 wind turbines, with flexible rating up to 4.8 MW, for a wind project in Canada with an undisclosed customer. The order is for a nominal capacity of 194 MW. The SG 4.5-145 will be the most powerful
DOC beendet nach rund acht Monaten die Bauaufsicht für die Innerparkverkabelung im Trianel Windpark Borkum II Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. April 2019 Werbung DOC beendet erfolgreich die Bauaufsicht im Trianel Windpark Borkum II (WK-intern) - Projektphase Innerparkkabel-Installation im Offshore Windpark TWB II abgeschlossen. Die TRACTEBEL DOC OFFSHORE GmbH (DOC) beendet nach rund acht Monaten die Bauaufsicht für die Innerparkverkabelung im Trianel Windpark Borkum II (TWB II) im Auftrag der Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. KG (TWB II). Aktuell zu Ende der Projektphase „Verlegung des Innerparkkabelsystems“ kann das DOC-Team auf über 650 erfolgreiche Offshore Manntage zurückblicken. „DOC hat dem Projekt die geforderte Qualität sowie Anzahl an Repräsentanten stets flexibel beigestellt und damit unsere Erwartungen zielgerichtet und zur Zufriedenheit erfüllt“, betont der bei TWB II für die
Siemens Gamesa baut Dänemarks größten Onshore-Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2019 Werbung Dänemarks größtes Onshore-Windprojekt: Eurowind Energy entscheidet sich für Siemens Gamesa als Lieferanten Siemens Gamesa liefert 18 Windturbinen für das Thorup-Sletten Project, nordwestlich von Aggersund. Das Unternehmen wird den Windpark auch 20 Jahre lang im Rahmen eines langfristigen Serviceprogramms warten Die Installation wird im Oktober 2019 beginnen. Die 18 Windturbinen haben eine Gesamtleistung von 77 MW Die erzeugte Energiemenge entspricht dem Jahresverbrauch von rund 65.000 Haushalten Siemens Gamesa hat von Eurowind Energy den Zuschlag für die Lieferung von Windturbinen für das Projekt Thorup-Sletten, den bisher größten Onshore-Windpark Dänemarks, erhalten. Die 18 Onshore-Turbinen haben eine Gesamtleistung von 77 MW. Die erzeugte Energiemenge reicht aus, um den
Vestas erhält 206 MW-Auftrag in Brasilien für die V150-4,2 MW-Windanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2019 Werbung Der Auftrag beinhaltet die Lieferung und Installation von 49 V150-4,2-MW-Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von 125 Metern. (WK-intern) - Vestas secures 206 MW order in Brazil for the V150-4.2 MW The French multinational company Quadran International has through its subsidiary Quadran Brasil, placed an order for the 206 MW Serrote wind park to be located at the municipality of Trairí, in the state of Ceará. The contract includes the supply and installation of 49 V150-4.2 MW wind turbines with a 125-meter hub height. The power from Serrote wind park will be supplied to the Brazilian utility CEMIG through a PPA agreement with Quadran. "We are
Vestas Asia Pacific meldet ersten Auftrag in Südostasien für V150-4,2 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2019 Werbung Vestas wins first V150-4.2 MW order in Southeast Asia for project in Vietnam Vestas has won its first V150-4.2 MW order in Southeast Asia for a project in Vietnam with an undisclosed foreigner investor. Featuring the V150-4.2 MW wind turbine, one of the highest producing low-wind turbines in the industry, this project delivers a very competitive cost of energy for the customer. This 42 MW order includes supply and installation of 10 V150-4.2 MW wind turbines as well as a ten-year AOM 5000 energy-based service agreement, both of which contribute to an attractive cost of energy and a solid business case. This