Werbung Van Oord hat die Installation des größten Offshore-Windparks in Belgien abgeschlossen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. April 201930. April 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Van Oord hat die letzte der insgesamt vierundvierzig 8,4 MW MHI-Vestas Windenergieanlagen des Offshore-Windparks Norther erfolgreich installiert. (WK-intern) – Diesen Meilenstein zu erreichen und bereits erneuerbare Energien bereitzustellen, leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Van Oord wurde als Hauptauftragnehmer unter Vertrag genommen. Der gesamte Umfang von der Kabelinstallation und Verlegung, der Installation der Offshore-Hochspannungsstation (OHVS) bis zur Turbineninstallation wurde innerhalb von weniger als 9 Monaten vorzeitig abgeschlossen. Van Oord setzte im Rahmen des Projekts eine breite Palette von Geräten ein, darunter das Offshore-Installationsschiff Aeolus, das neueste Grabenfräse Dig-It und das Kabelverlegungsschiff Nexus. Die Erreichung eines derart komplexen Arbeitsumfangs in diesem Zeitrahmen ist etwas, worauf alle Beteiligten an diesem Projekt stolz sein können. Der 370-Megawatt-Offshore-Windpark versorgt fast 400.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie. Der Offshore-Windpark von Norther wird wesentlich dazu beitragen, dass Belgien sein Ziel erreicht, bis 2020 13% seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Quelle: Van Oord Offshore-Industrie – Haben Offshore-Windparks auch in Deutschland noch eine Zukunft? / Foto: HB Weitere Beiträge:Österreich, nächste Regierung ist für Energie-Souveränität die wichtigste seit dem WiederaufbauTenneT beauftragt Van Oord-Hellenic Cables mit der Netzanbindung von "Hollandse Kust Alpha"Windpark JUVENT SA mit bisher bester Jahresleistung