Werbung


Im Sturm erobert: windpunx gelingt erfolgreicher Unternehmensstart

Zum 1. Januar 2017 hat windpunx 134,71 MW neu im Betriebsführungs-Portfolio – insgesamt werden dann 743,21 MW verwaltet / Pressebild
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der Anbieter für technische Betriebsführung überzeugt Betreiber mit innovativen Lösungen

(WK-intern) – Aus Notus Operations wird windpunx: Die Nachricht sorgte im September 2016 für viel Aufsehen in der Branche.

Der Spezialist für technische Betriebsführung und Asset-Management startete mit einem klaren Bekenntnis zu innovativen Lösungen in die Unabhängigkeit.

„Wir haben einfach Lust, die Dinge etwas anders zu machen“, erklärt Geschäftsführer Steffen Schroth, „eine gute, leistungsstarke Betriebsführung wird für den erfolgreichen Betrieb von Windenergieanlagen immer wichtiger. Wir denken, dass man dafür neue Wege gehen sollte.“

Der Mut hat sich bezahlt gemacht: Vier Monate nach der Umfirmierung blickt windpunx auf eine sehr erfolgreiche Startphase zurück. Erstmals präsentierte sich das Oldenburger Unternehmen Ende September 2016 auf der Messe WindEnergy Hamburg einem großen Publikum. Digitales Monitoring und Reporting per App, ungewöhnlich kurze Reaktionszeiten, viel Erfahrung draußen auf den Anlagen – das Interesse war groß.

Danach ging die Zahl der verwalteten Megawatt schnell nach oben: Zum 1. Januar 2017 hat windpunx 134,71 MW neu im Betriebsführungs-Portfolio – insgesamt werden dann 743,21 MW verwaltet. „Wir freuen uns natürlich riesig über den Erfolg“, sagt Steffen Schroth, „wir spüren, dass die Leute uns vertrauen – sie erkennen, dass wir ihnen für die Optimierung ihrer Erträge viel anbieten können.“

Der besagte Wille, die Dinge anders zu machen, kommt auch in dem werblichen Auftritt der Norddeutschen zum Ausdruck. Eine kraftvolle Bildwelt in grobkörnigen Schwarzweißmotiven, eine direkte Sprache, Mut zum Anderssein – die Macher des „Wind Website Award 2016“ lobten den „Rock´n´Roll fürs Auge“ und prämierten die Website windpunx.com mit dem zweiten Platz.

Bleibt die Frage: Warum eigentlich windpunx? „Der Name soll die Leidenschaft zeigen, mit der wir uns der technischen Betriebsführung widmen“, sagt Steffen Schroth, „anders denken, mutig handeln und einen Service bieten, der über das Normale hinausgeht: So wollen wir arbeiten.“

PM: windpunx GmbH u Co. KG








Top