Werbung


VGB PowerTech: Elektrizitätswirtschaftliche Grundbegriffe auf den Punkt gebracht


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

VGB-Standard für „eine Sprache“ in der Elektrizitätswirtschaft

(WK-intern) – Deutsch- und englischsprachige Version jetzt als kostenloser Download verfügbar

Essen. In einer Sprache sprechen: Dies ist das Ziel des VGB-Standards „Elektrizitätswirtschaftliche Grundbegriffe“*, der jetzt zum kostenlosen Download in deutscher und englischer Fassung als PDF-Datei zur Verfügung steht.

Mit den heute vielfältigen technischen Entwicklungen in der Stromerzeugung und einer immer breiter werdenden Aufstellung der Strommärkte dringen stetig neue Begriffe und Bezeichnungen in den Arbeitsalltag. Eine exakte und effiziente Kommunikation setzt bei allen Beteiligten die eindeutige Kenntnis und ein gemeinsames Verständnis der verwendeten Begriffe voraus. Eindeutige Begrifflichkeiten sind die Grundlage für erfolgreiches und sicheres Arbeiten, aber auch einheitliches Verständnis bei Politik, Behörden, der Öffentlichkeit sowie in Forschung und Lehre.

Hier setzt der VGB-Standard „Elektrizitätswirtschaftliche Grundbegriffe“ an. Seit 1957 erarbeiten Experten bei VGB PowerTech dieses Basiswerk. Begriffe rund um die Stromerzeugung und -verteilung, den Strommarkt sowie die Energiewirtschaft werden zusammengetragen und ihre Bedeutung wird einheitlich erläutert. Die deutsche und englische Fassung bilden zudem eine Basis für die energietechnische und energiewirtschaftliche Kommunikation in Europa.

Dr. Bernhard Fischer, Vorsitzender des Vorstands von VGB PowerTech, Essen, unterstreicht: „Der Transfer von technischem Know-how, auch in ‚Wort und Bild‘, ist eine der Kernaufgaben von VGB. Mit dem jetzt kostenlosen Angebot des VGB-Standards ‚Elektrizitätswirtschaftliche Grundbegriffe‘ stellt unser europäischer Verband allen Beteiligten und Interessierten ein führendes Grundlagenwerk für ihre Arbeit zu Verfügung. Als einzigartiges Werk in englischer Sprache unterstützt VGB auch den Austausch über Grenzen hinweg. In einer Sprache sprechen bedeutet insbesondere auf den gemeinsamen Märkten der EU und bei den politisch-gesellschaftlichen Prozessen rund um Europa exakt, sicher und effizient zu handeln.“

VGB PowerTech e.V. ist der europäische technische Fachverband für die Strom- und Wärmeerzeugung mit Sitz in Essen. Die 484 Mitglieder aus 35 Ländern repräsentieren eine Stromerzeugungsleistung von 458.000 MW.

VGB bündelt Fachkompetenzen und Dienstleistungen auf den Gebieten Technik, Betrieb, Umweltschutz und Klimavorsorge sowie Betriebs- und Instandhaltungsmanagement.

PM: VGB PowerTech e.V.








Top