Werbung Flensburger Klimapakt als bundesweites Vorbild! Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 9. Juni 20159. Juni 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bildunterschrift: Der Flensburger Klimaschutzmanager Eyke Bittner (Bildvordergrund) stand im regen Erfahrungsaustausch mit Vertretern von anderen „100% Klimaschutz-Masterplan-Kommunnen“. / Pressebild Die Flensburger Klimaschutzmanager Martin Beer und Eyke Bittner reisten vergangenen Monat zum Netzwerktreffen der „100% Klimaschutz-Masterplankommunen“ nach Berlin. (WK-intern) – Mit diesem kommunalen Klimaschutzprogramm fördert das Bundesumweltministerium bereits seit 2012 insgesamt 19 – von Staatsekretär Flasbarth als „Leuchttürme im Kommunalen Klimaschutz“ betitelte – Kommunen besonders intensiv. Derzeit wird dieses Programm fortgeschrieben und neue Vorbildkommunen zur Bewerbung für die Excellenzförderung aufgefordert. Das dem Klimapakt Flensburg auch unter der Gruppe der Masterplan-Kommunen eine Vorreiterrolle zukommt, wird auch dadurch deutlich, dass neue Bewerberstädte in dem zugehörigen Merkblatt explizit aufgefordert werden, Netzwerke nach dem Flensburger Modell zu gründen! Der Klimapakt Flensburg freut sich über die vielseitige Anerkennung seiner Arbeit und wünscht sich bald in den Austausch mit neuen Masterplan-Kommunen treten zu können. Beleg: Merkblatt „Förderung von Masterplan-Kommunen – Hinweise zur Antragsstellung“ http://www.klimaschutz.de/sites/default/files/page/downloads/merkblatt_masterplan-richtlinie.pdf , Seite 10 letzter Absatz PM: Flensburger Klimapakt Weitere Beiträge:Forschungsinstitut erweitert für Lithium-Ionen-Zellen für die ElektromobilitätHDE warnt vor weiteren Kostenbelastungen durch das EnergiedienstleistungsgesetzErzeugung, Speicherung und Rückgewinnung von Energie aus regenerativen Quellen