Best Practice: Klimapakt-Projekt „Energie-Challenge“ News allgemein Ökologie 1. Juli 2017 Werbung Sie gelten als Königsdisziplin des Kommunalen Klimaschutzes: Die Masterplan-Kommunen 100 % Klimaschutz! (WK-intern) - Die Stadt Flensburg gehört schon seit 2012 zu den bundesweit federführenden Klimaschutz-Akteuren und kann mit dem Klimapakt-Verein einen besonders starken Schlüssel-Akteur mit vielen erfolgreichen Maßnahmen und Projekten vorweisen. Nachdem schon 2014 und 2016 zweimal der Titel „Projekt des Monats“ seitens des Bundesministeriums vergeben wurde, ist nun mit der vereinsinternen Kampagne „Energie-Challenge“ ein weiteres Projekt als nachahmenswert ausgewiesen worden. Dabei wurden unter dem Motto „Von den Masterplan-Kommunen lernen“ vorbildliche Aktionen präsentiert, die besonders erfolgreich lokale Akteure zu Klimaschutzmaßnahmen motiviert haben. Die Auszeichnung erfolgte in der Kategorie „Industrie, Gewerbe, Handel und
Flensburger Klimapakt als bundesweites Vorbild! Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 9. Juni 20159. Juni 2015 Werbung Die Flensburger Klimaschutzmanager Martin Beer und Eyke Bittner reisten vergangenen Monat zum Netzwerktreffen der „100% Klimaschutz-Masterplankommunen“ nach Berlin. (WK-intern) - Mit diesem kommunalen Klimaschutzprogramm fördert das Bundesumweltministerium bereits seit 2012 insgesamt 19 – von Staatsekretär Flasbarth als „Leuchttürme im Kommunalen Klimaschutz“ betitelte – Kommunen besonders intensiv. Derzeit wird dieses Programm fortgeschrieben und neue Vorbildkommunen zur Bewerbung für die Excellenzförderung aufgefordert. Das dem Klimapakt Flensburg auch unter der Gruppe der Masterplan-Kommunen eine Vorreiterrolle zukommt, wird auch dadurch deutlich, dass neue Bewerberstädte in dem zugehörigen Merkblatt explizit aufgefordert werden, Netzwerke nach dem Flensburger Modell zu gründen! Der Klimapakt Flensburg freut sich über die vielseitige Anerkennung