Werbung Deutsches Windenergie-Institut (DEWI) ist jetzt eine amerikanisch Gesellschaft Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. November 201427. November 2014 2013 neu errichteten Windenergieanlagen / Pressebild: DEWI GmbH Niedersachsen-Koalition verkauf das Landesinstitut „DEWI“ Im Übernahmeprozess des Deutschen Windenergie-Instituts (DEWI) durch Underwriters Laboratories (UL) ist jetzt ein weiterer Schritt vollzogen worden. (WK-news) – Die Dewi GmbH steht nun nicht mehr im Handelsregister, doch die Marke soll weiterhin erhalten bleiben. Wilhelmshaven / Münster – Bereits im Frühjahr 2012 war bekannt geworden, dass DEWI von der amerikanischen Underwriters Laboratories (UL), einem globalen Dienstleister für unterschiedliche Industrien in den Bereichen der Konformität, Forschung und Entwicklung, Produkt- und Systemverifizierung übernommen wird. Hierfür wurde mit dem Land Niedersachsen ein entsprechender Vertrag abgeschlossen. Das 1990 gegründete Deutsche Windenergie-Institut mit Hauptsitz in Wilhelmshaven war ein niedersächsisches Landesinstitut. Aus DEWI GmbH wird UL International GmbH weiter auf IWR online Pressemeldung von IWR online (Link) PM: DEWI Weitere Beiträge:Intelligente und mobile Verschraubungstechnik im Sinne von Industrie 4.0Nordex liefert 28 Anlagen mit zusammen 71,7 MW für Windparks von Niedersachen bis BayernWeltweit erreicht die Windenergie erstmals 318.000 MW bis zum Jahresende