DLR-Forschungskoordination Windkraft sucht Mitarbeiter/in Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 16. März 2017 Werbung Ihre Mission: Das Institut Flugsystemtechnik hat in den letzten Jahren seine Drehflügler- sowie seine Systemtechnik-Kompetenz in den Bereich der Windkraftforschung eingebracht. (WK-news) - Zur Vertiefung der Forschung im Bereich der Windkraft wird eine Forschungsplattform aufgebaut. Mit dieser erforschen wir zukünftig Themen wie Simulation, Lastberechnung, Condition-Monitoring, Sensorik und Regelung. Die Forschungsplattform wird als Experimentalträger für das ganze DLR dienen und besteht aus modifizierten Windkraftanlagen unterschiedlicher Größe. Lesen Sie mehr auf der Internetseite des DLT. Quelle: DLR Foto: HB
Vertrauen gestiftet – Windkraftforschung weiter gefördert Forschungs-Mitteilungen Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 2. Dezember 20151. Dezember 2015 Werbung Ein Zeichen des Vertrauens: Das Wind Energy Technology Institute (WETI) an der Fachhochschule Flensburg darf sich über weitere fünf Jahre Unterstützung durch zehn Stifterunternehmen freuen. (WK-intern) - Für die Verstetigung und Weiterentwicklung des anerkannten Instituts stellen die Stifter 100.000 Euro jährlich bis 2022 bereit. Das Wind Energy Technology Institute (WETI) an der Fachhochschule Flensburg war bei seiner Gründung - und ist es bis heute: ein klares Signal zur Schwerpunktsetzung der Energiepolitik im Land Schleswig-Holstein. Und es ist Zeichen fruchtbarer Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. So blickt „Anstifter“ Prof. Dr. Hans-Jürgen Block, ehemals in Führungspositionen der damaligen Innovationsstiftung Schleswig-Holstein und späteren Gesellschaft für Energie
Deutsches Windenergie-Institut (DEWI) ist jetzt eine amerikanisch Gesellschaft Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. November 201427. November 2014 Werbung Niedersachsen-Koalition verkauf das Landesinstitut "DEWI" Im Übernahmeprozess des Deutschen Windenergie-Instituts (DEWI) durch Underwriters Laboratories (UL) ist jetzt ein weiterer Schritt vollzogen worden. (WK-news) - Die Dewi GmbH steht nun nicht mehr im Handelsregister, doch die Marke soll weiterhin erhalten bleiben. Wilhelmshaven / Münster - Bereits im Frühjahr 2012 war bekannt geworden, dass DEWI von der amerikanischen Underwriters Laboratories (UL), einem globalen Dienstleister für unterschiedliche Industrien in den Bereichen der Konformität, Forschung und Entwicklung, Produkt- und Systemverifizierung übernommen wird. Hierfür wurde mit dem Land Niedersachsen ein entsprechender Vertrag abgeschlossen. Das 1990 gegründete Deutsche Windenergie-Institut mit Hauptsitz in Wilhelmshaven war ein niedersächsisches Landesinstitut. Aus DEWI GmbH wird