Werbung Solarthermie und Biomasse erzeugen umweltfreundlichen Strom, Kombikraftwerk in Spanien Bayern Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 25. September 2011 Energy Sector / Renewable Energy Division Siemens liefert Solarfeld für Kombikraftwerk in Spanien Solarthermie und Biomasse erzeugen umweltfreundlichen Strom Siemens Energy hat einen Auftrag über die Lieferung eines Solarfelds aus Spanien erhalten. Auftraggeber ist der spanische Generalunternehmer UTE Termosolar Borges, ein Konsortium der Unternehmen Abantia und COMSA-EMTE. Für das Kombikraftwerk in Les Borges Blanques in der Nähe von Barcelona wird Siemens das gesamte Solarfeld einschließlich der Spiegel und Solarreceiver auslegen, liefern und errichten. Die Anlage wird zusätzlich zur Sonnenenergie auch Biomasse zur Stromerzeugung nutzen. Nach der Inbetriebnahme Anfang 2013 wird die Leistung von 22,5 Megawatt (MW) ausreichen, um rund 27.000 spanische Haushalte mit umweltfreundlichem Strom zu versorgen. Das solarthermische Kraftwerk Les Borges Blanques ist ein außergewöhnliches Projekt. Die Dampfturbine wird mit Dampf, der entweder mit Sonnenlicht oder durch die Verbrennung von Biomasse erzeugte wird, angetrieben. Siemens liefert hierzu die gesamte Solartechnik. Bereits Anfang September hatte Siemens einen Auftrag für das spanische Projekt Arenales mit einer Leistung 50 MW bekanntgegeben. Im Juli hatte Siemens den Auftrag für das spanische 50-MW-Kraftwerk Olivenza vermeldet. Damit baut Siemens in Spanien derzeit an Solarfeldern für solarthermische Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 122,5 MW. Solarthermische Kraftwerke sind Teil des Siemens-Umweltportfolios, mit dem das Unternehmen im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von rund 28 Mrd. EUR erzielte. Das macht Siemens zum weltweit größten Anbieter von umweltfreundlicher Technologie. Kunden haben mit entsprechenden Produkten und Lösungen des Unternehmens im selben Zeitraum 270 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) eingespart, das ist so viel wie Hongkong, London, New York, Tokio, Delhi und Singapur in Summe an CO2 jährlich ausstoßen. Der Siemens-Sektor Energy ist der weltweit führende Anbieter des kompletten Spektrums an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung sowie für die Gewinnung, die Umwandlung und den Transport von Öl und Gas. Im Geschäftsjahr 2010 (30. September) erwirtschaftete der Sektor Energy einen Umsatz von rund 25,5 Mrd. EUR und erhielt Aufträge in einem Umfang von über 30,1 Mrd. EUR. Das Ergebnis betrug über 3,3 Mrd. EUR. Im Sektor Energy arbeiteten zum 30. September 2010 über 88.000 Mitarbeiter. PM & weitere Informationen unter: http://www.siemens.com/energy Weitere Beiträge:Vogelsang Elektromotoren begeistert Schüler und gewährt Einblick in die technischen BerufeTochtergesellschaft StiegeWind GmbH, der wind 7 AG nimmt 10 kWp-Photovoltaikanlage in BetriebVolksbanken wollen sich stärker bei der Finanzierung der Erneuerbaren Energien engagieren