Werbung Strommarktdesign und Direktvermarktungsmodelle für die Windenergie Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 8. Oktober 2013 Erfolgreichste erneuerbare Energiequelle im Strommix war erneut der Wind / Foto: HB (WK-intern) – Optionen für ein neues Strommarktdesign – Direktvermarktungsmodelle für die Windenergie Der Bundesverband WindEnergie (BWE) veranstaltet am 23./24. Oktober 2013 eine Fachtagung zum Thema „Windenergie Direktvermarktung“ in Berlin . Bereits heute werden 80 Prozent des Windstroms über die Marktprämie vermarktet – das heißt, sie kommen auf den Spotmarkt der EEX in Paris. Kein anderes Thema elektrisiert die Branche so sehr wie die Windenergie Direktvermarktung: Das erst letztes Jahr eingeführte Marktprämienmodell wurde durch den Fernsteuerbarkeitsbonus ab dem 1. Januar 2013 neu justiert. Windenergiebetreiber, Stromhändler, Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber, Behörden und Projektierer werden sich am 23./24. Oktober 2013 in Berlin austauschen.Neben einer Einführung in sämtliche Aspekte der Direktvermarktung bietet die Fachtagung eine gute Plattform für einen tiefgreifenden Erfahrungsaustausch. Zum Programm der Fachtagung PM: BWE Weitere Beiträge:EnBW kauft französischen Onshore-Windparks mit einer Leistung von 276 MegawattAltmaier-Treffen zum Umgang mit aktueller StromknappheitDie Praxis der Energiewende ist dezentral und findet bürgernah statt!