Werbung Im August 2013 wurden 9 % mehr Strom als im Jahresvergleich gehandelt Aktuelles Behörden-Mitteilungen Mitteilungen 3. September 2013 Stromhandel an der EPEX SPOT / Foto: HB (WK-intern) – Strom-Handelsergebnisse im August 2013: August-Handelsvolumen klettert um 9 % im Jahresvergleich Paris – Im August 2013 wurde an den Day-Ahead- und Intraday-Märkten der EPEX SPOT ein Handelsvolumen von 28,8 TWh umgesetzt. Dies entspricht einer Steigerung um 8,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat (August 2012: 26,4 TWh). Alle Marktsegmente leisteten einen Beitrag zu diesem Wachstum – ein Beleg für die zentrale Rolle der EPEX SPOT und ihrer Dienstleistungen innerhalb des europäischen Stromhandels. Day-Ahead-Märkte Im August 2013 entfielen auf den Handel an der Day-Ahead-Auktion der EPEX SPOT insgesamt 26 755 356 MWh (August 2012: 24 953 249 MWh), die sich wie folgt aufteilen: Gebiete Monatliches Volumen MWh Monatliches Volumen im Vorjahresmonat MWh Preis im Monatsmittel (Base / Peak*) Euro/MWh DE/AT 20 428 725 19 231 250 38,23 / 47,59 FR 4 525 800 4 325 750 35,18 / 45,36 CH 1 800 831 1 396 249 37,25 / 46,08 ELIX – European Electricity Index 34,87 / 44,29 * Peak exkl. Wochenende Die Preise des französischen und des deutschen Marktes, beide innerhalb von Zentral-westeuropa (CWE) mit den Benelux-Märkten gekoppelt, konvergierten in 65 % der Zeit. Intraday-Märkte An den Intraday-Märkten der EPEX SPOT wurden im August 2013 insgesamt 2 027 165 MWh (August 2012: 1 472 331 MWh) gehandelt. Gebiete Monatliches Volumen MWh Monatliches Volumen im Vorjahresmonat MWh DE/AT 1 778 089 1 334 549* FR 175 299 137 782 CH 73 777 0** * ohne österreichischen Markt, der im Oktober 2012 startete // ** Schweizer Markt startete im Juni 2013 Im August entfielen 20,8 % des gesamten Intraday-Volumens auf grenzüberschreitende Handelsgeschäfte. Das Handelsvolumen mit 15-Minuten-Kontrakten belief sich auf 299 523 MWh. Die 15-Minuten-Kontrakte trugen somit im August 2013 einen Anteil von 16,6 % am Handelsvolumen am deutschen und Schweizer Intraday-Markt bei. Die Europäische Strombörse EPEX SPOT SE betreibt die Strom-Spotmärkte für Deutschland, Frankreich, Österreich und die Schweiz (Day-Ahead und Intraday). Diese Länder machen zusammen mehr als ein Drittel des europäischen Stromverbrauchs aus. EPEX SPOT ist eine Gesellschaft europäischen Rechts (Societas Europaea) mit Sitz in Paris und einer Niederlassung in Leipzig. 229 TWh wurden in den ersten acht Monaten 2013 auf den Märkten der EPEX SPOT gehandelt. PM: EPEX SPOT SE Weitere Beiträge:enercity Report 2013 veröffentlicht Kraft-Wärme-Kopplung: Lemke kündigt Bundesratsinitiative anSiemens setzt emissionsfreie Doppeldeckerbusse in London unter Strom