Werbung Entwicklung, Strukturen und Aktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien: Windenergie, Wasserkraft, Biomasse, Photovoltaik, Geothermie Baden-Württemberg Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Windenergie Windparks 16. September 2011 Die aktuelle Studie „Aktivitäten von Energieversorgern im Bereich Erneuerbare Energien-Anlagen in Baden-Württemberg“ von trend:research untersucht Entwicklung, Strukturen und Aktivitäten im Bereich der Erneuerbaren Energien (Windenergie, Wasserkraft, Biomasse, Photovoltaik und Geothermie). Die Studie wurde ermöglicht durch EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Neben einem Überblick über die bisherige Entwicklung der Erneuerbaren Energien hinsichtlich installierter Leistung, Stromerzeugung, Anlagenzubau und Beitrag zur Gesamtstromerzeugung in Baden-Württemberg wird die Eigentümerstruktur bei Erneuerbaren Energien dargestellt, um die jeweiligen Aktivitätsschwerpunkte der einzelnen Akteure genauer zu beleuchten. Insgesamt kommt trend:research zu dem Ergebnis, dass das Engagement von Stadtwerken und Regionalversorgern in Baden-Württemberg ausbaufähig erscheint, denn der Anteil dieser Eigentümergruppe beträgt lediglich rund vier Prozent von ca. 4.700 MW installierter Leistung. Demgegenüber steht das Engagement der vier großen Energieversorgungsunternehmen. Dieses spiegelt sich in einer deutlich höheren installierten Leistung und in Kooperationen, die anderen Marktteilnehmern der Einstieg in dieses Geschäftsfeld ermöglichen, wider. Die Studie von trend:research basiert auf Desk-Research-Methoden. Dazu gehörten umfangreiche Datenbankanalysen, Literatur-, Zeitschriften-, Zeitungs- und Internetrecherchen sowie die Nutzung vorliegender Untersuchungen/Studien. Katja Niebling Presse- und Öffentlichkeitsarbeit trend:research Studie herunterladen Weitere Beiträge:Windkraft wird bei Vattenfall eigenständige GeschäftseinheitSchallschutz für marine Lebewesen: Forscher der TU Hamburg untersuchen Wirkung von DämmmaßnahmenDie dänische LM Group Holding A / S gibt den Verkauf von LM Wind Power an GE bekannt