Werbung European Commodity Clearing AG gewinnt Prager PXE als neue Partnerbörse Behörden-Mitteilungen Kooperationen 30. Oktober 2012 (WK-intern) – Leipzig – Die European Commodity Clearing (ECC) gewinnt die Prager POWER EXCHANGE CENTRAL EUROPE (PXE) als neue Partnerbörse. Gemäß der Kooperationsvereinbarung wird die ECC voraussichtlich ab Ende des ersten Quartals 2013 als zentraler Kontrahent für die PXE tätig sein. Die an der PXE gelisteten tschechischen, slowakischen und ungarischen Strom-Futures werden über die ECC gecleart und abgewickelt. Darüber hinaus wird die ECC auch einen OTC-Clearing-Service für diese Produkte anbieten. Als weiterer Bestandteil der künftigen Zusammenarbeit übernimmt die ECC das Margining und die Abwicklung von tschechischen Strom-Spotmarktgeschäften, die die PXE gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber OTE anbietet. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der PXE“, sagt Dr. Thomas Siegl, Chief Risk Officer der ECC. „Die in den Strommärkten bereits starke Position der ECC wird dadurch erweitert, da wir nunmehr weite Teile der europäischen Landkarte abdecken. Das nutzt auch unseren Teilnehmern, da die bei der ECC zu hinterlegenden Sicherheiten über alle Märkte und Börsenplätze miteinander verrechnet und dadurch minimiert werden.“ „Ich bin sicher, dass die Zusammenarbeit mit der ECC uns bei dem Vorhaben unterstützt, unseren Mitgliedern state-of-the-art Dienstleistungen anzubieten. Das Teilnehmernetzwerk der ECC und ihre standardisierten und integrierten Clearing-Prozesse bringen Vorteile für unsere Handelsteilnehmer und die Märkte, auf denen wir agieren“, sagt David Kučera, Generalsekretär der POWER EXCHANGE CENTRAL EUROPE. Die PXE ist die siebte Börse, für die die ECC Clearing-Dienstleistungen erbringt und stellt, so Chief Executive Officer Peter Reitz, „eine Brücke zu den osteuropäischen Märkten dar, die uns weitere Marktchancen eröffnen“. Als Tochtergesellschaft der Prager Wertpapierbörse gehört die PXE zum Verbund der CEE Stock Exchange Gruppe, die die Börsenplätze in Prag, Wien, Budapest und Ljubljana betreibt. Die European Commodity Clearing AG (ECC) ist das zentrale Clearinghaus für Energie und energienahe Produkte in Europa. Als zentraler Kontrahent übernimmt die ECC Clearing sowie die physische und finanzielle Abwicklung von Geschäften, die an der APX-ENDEX, der CEGH Gas Exchange der Wiener Börse, der EEX, der EPEX SPOT, der HUPX und an der Powernext abgeschlossen werden, sowie das Clearing und die Abwicklung von Geschäften, die an diesen Börsen zum OTC-Clearing registriert werden. PM: European Commodity Clearing AG Weitere Beiträge:DLR und ADAC tüfteln neues Luftrettungssystem ausStatement von Kerstin Andreae zu den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Peter AltmaierSachsenEnergie AG wird größter kommunaler Versorger in Mitteldeutschland