Werbung Energy storage revolution – Zukunftsfeld Energiespeicher Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 14. September 2012 Eine gemeinsame Marktstudie des VDMA und Roland Berger Strategy Consultants (WK-news) – Zukunftsfeld Energiespeicher – Marktpotenzial eines standardisierten Lithium-Ionen-Batteriesystems Eine gemeinsame Marktstudie des VDMA und Roland Berger Strategy Consultants Die Segmente Mobile Maschinen, Energieversorgung und Freizeitfahrzeuge haben zusammen den dritthöchsten Batteriebedarf Ausgewählte Subsegmente der Bereiche Mobile Maschinen, Energiespeicher und Freizeitfahrzeuge wurden analysiert Eine universell einsetzbare, modulare Standardbatterie erzielt Synergiepotenziale über alle Anwendungen hinweg VDMA-Konzept einer modularen Standardbatterie – Durch Standardisierung werden unterschiedliche Anforderungen abgebildet Im ersten Schritt wurde der Gesamtspeicherbedarf innerhalb der vereinbarten Zielindustrien ermittelt Im zweiten Schritt wurden die Kosten-/Nutzeneffekte von Lithium-Ionen-Batterien entlang der Wertschöpfungskette bewertet Das Kostendelta zwischen Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien wird sich bis 2020 zugunsten von Lithium-Ionen-Batterien verbessern Für Logistikbetreiber im 3-Schichtbetrieb besitzen Lithium-Ionen-Batterien einen Kostenvorteil von 5% vs. Blei-Säure-Batterien Der Gesamtmarkt für Lithium-Ionen-Batterien in den betrachteten Industrien liegt in 2020 bei 4,0 Mrd. EUR Es entstehen industrieübergreifend auch neue Geschäftsfelder, z.B. im Bereich Stromspeicherung Die frühzeitige Erarbeitung von gemeinsamen Standards ist der wichtigste Stellhebel für die Einführung von Lithium-Ionen-Batterien Lesen Sie die ganze Studie von VDMA und Roland Berger Strategy Consultants Weitere Beiträge:IRENA öffnet neuen ständigen Sitz in Masdar CityNovatron Fusion Group und Lead-Investor St1 bündeln Kräfte zur Fusionsenergie in SkandinavienSchneider Electric bietet neuen Online-Kurs zum Thema Energiewende