Werbung Vortragsreihe: Energie für die Zukunft – startet in diesem Herbst zum achten Mal Erneuerbare & Ökologie Hessen Mitteilungen 11. September 2012 (WK-news) – Die Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“ startet in diesem Herbst zum achten Mal mit einem thematisch gespannten Bogen. 15. Oktober 2012 Prof. Dr.-Ing. Thomas Betz, Hochschule Darmstadt: „Blitz und Donner – eine mögliche Energiequelle oder doch nur ein Hochspannungsspektakel? Hier treffen sich Theorie und Praxis.“ 26. November 2012 Prof. Dr.-Ing. Jutta Hanson, Technische Universität Darmstadt: „Das Energieversorgungsnetz für die Energiewende.“ 17. Dezember 2012 Dipl.-Ing. Bernhard Fenn, NATURpur Institut für Klima- und Umweltschutz, Darmstadt: „Intelligente Energieversorgung der Zukunft am Praxisbeispiel des EU-Projektes Web2Energy.“ 28. Januar 2013 Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner, Hochschule Regensburg: „Transformation der Energiesysteme – Power to gas.“ 4. Februar 2013 Dipl.-Ing. (FH) Martin Huth, Lokale Agenda 21, Darmstadt: „Der ökologische Fußabdruck – wie viel Raum braucht mein Lebensstil?“ Moderation: Prof. Dr.-Ing. Lothar Petry, Hochschule Darmstadt Beginn: jeweils 19 Uhr Veranstaltungsort: Centralstation, Im Carree, 64283 Darmstadt Eintritt frei Weitere Beiträge:Windkraft aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein soll weitere fünf Kohlekraftwerke ersetzenClemens Susen leitet künftig die Investitionsstrategie von Qualitas Energy in DeutschlandVernetzung: Enercon-Bahn e.g.o.o. fährt erstmals Jade-Weser-Port an