Werbung


Bundeskanzlerin Merkel: Zeitplan für die Energiewende kann eingehalten werden

(WK-intern) – Bundeskanzlerin Merkel zu Besuch in der Bundesnetzagentur

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel lässt keinen Zweifel an der Einhaltung des vorgesehenen Zeitplans für die Energiewende in Deutschland.

„Die Energiewende ist ein anspruchsvolles und spannendes Projekt, es bleibt ein Projekt, dem wir uns mit Leidenschaft widmen werden.

Es soll unsere industrielle Basis sichern, es soll unsere Umweltfreundlichkeit deutlich machen und es soll den Strom auch in Zukunft bezahlbar halten“, betonte die Kanzlerin anlässlich ihres Besuchs der Bundesnetzagentur Ende Mai 2012 in Bonn. „Es bleibt beim Ausstieg aus der Kernenergie bis zum Jahr 2022, so wie festgelegt“, unterstrich Angela Merkel.

Gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler und Bundesumweltminister Peter Altmaier führte Angela Merkel Gespräche mit dem Präsidium der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, Dr. Iris Henseler-Unger und Peter Franke.

Die Bundeskanzlerin dankte ausdrücklich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundesnetzagentur für ihre vielschichtige Arbeit in den verschiedenen Regulierungsbereichen und betonte, dass der Besuch der Bundesregierung auch eine Anerkennung der Arbeit der Bundesnetzagentur sei.

Lesen Sie mehr in der Publikation aktuell 02 /2012








Top