Werbung Baugenehmigung für den Windpark Zülpich Nordrhein-Westfalen Windparks 25. Juli 2012 Pressebild: EnergieKontor (WK-intern) – Neuer Windpark in Zülpich erhält Baugenehmigung Aachen – In Rekordzeit konnten die Aachener Mitarbeiter der Energiekontor-Gruppe die Baugenehmigung für den Windpark Zülpich erwirken, denn zwischen der Akquisition und der Baugenehmigung liegen nur 1,5 Jahre. An diesem Standort im Kreis Euskirchen, einer Schwerpunktregion der Energiekontor AG in Nordrhein-Westfalen, westlich von Wichterich entlang der Autobahn A 1, sollen sieben Windkraftanlagen des Typs GE mit je 2,75 Megawatt maximaler Nennleistung errichtet werden. Die Bauvorbereitungen werden in Kürze begonnen, die Anlagenerrichtung ist im Frühjahr 2013 geplant. Auf Grundlage unterschiedlicher Gutachten wird mit einer Jahresstromproduktion des Windparks Zülpich von rund 40 Mio. Kilowattstunden p.a. gerechnet, dies entspricht dem Stromverbrauch von über 11.000 Haushalten im Jahr. Die Investitionskosten für das gesamte Projekt liegen bei etwa 35 Mio. Euro. Frank Breuer, Leiter Planung NRW lobt die Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten, „die in diesem Projekt extrem konstruktiv kooperiert und so einen reibungslos Ablauf ermöglicht haben.“ Die Energiekontor AG plant, finanziert und betreibt seit 1990 Windkraftanlagen in Deutschland, Portugal und Großbritannien und bietet diese als Investment an. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Projektierung von Offshore-Windparks. Wesentliche Planungsschritte konnten für die Offshore-Projekte Nordergründe und Borkum Riffgrund West erreicht werden. Mit inzwischen über 515 MW installierter Onshore-Leistung und einem Investitionsvolumen von rund 760 Mio. Euro ist die Energiekontor AG eines der führenden Unternehmen in der Windenergiebranche in Deutschland. Energiekontor AG PM: IWR Weitere Beiträge:BWE: PROGRESS-Endbericht über Kollision von Vögeln mit WindenergieanlagenVSB bringt Windpark Fischbach ans NetzØrsted erwirbt Mehrheitsbeteiligung an schottischem schwimmendem Windentwicklungsprojekt