Werbung RWE verkauft Beteiligung an den Berliner Wasserbetrieben Mitteilungen 18. Juli 2012 (WK-news) – RWE verkauft seine 24,95-prozentige Beteiligung an den Berliner Wasserbetrieben an das Land Berlin RWE und Berliner Senat unterzeichnen Kaufvertrag Wichtiger Schritt zur Umsetzung des Desinvestitionsprogramms Einigung vorbehaltlich Gremienzustimmung RWE und die Berliner Senatsverwaltung für Finanzen haben heute den Vertrag über den Verkauf der mittelbaren 24,95-prozentigen RWE-Beteiligung an den Berliner Wasserbetrieben an das Land Berlin unterzeichnet. Der Vertrag sieht vor, dass das Land Berlin den von RWE gehaltenen Geschäftsanteil an der RWE-Veolia Berlinwasser Beteiligungs GmbH und zwei von RWE gewährte Gesellschafterdarlehen für insgesamt 618 Mio. Euro erwirbt. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Abgeordnetenhauses des Landes Berlin sowie des Aufsichtsrates der RWE AG. Mit dem Vollzug der Transaktion zieht sich RWE vollständig aus dem Berliner Wassergeschäft zurück. „RWE und das Land Berlin haben eine vertragliche Einigung erzielt, die den Interessen beider Seiten in angemessener und ausgewogener Weise Rechnung trägt“, sagte Dr. Leonhard Birnbaum, Vorstand Kommerzielle Steuerung der RWE AG. „Darüber hinaus ist dieser Verkauf ein wichtiger Beitrag zum laufenden Desinvestitionsprogramm, das RWE im Jahr 2011 eingeleitet hat.“ PM: RWE Weitere Beiträge:NRW plant de facto Moratorium für WindenergieIGBCE-Umfrage: Industriebeschäftigte befürchten Jobverluste durch EnergiekriseBiogasbetreiber erhält Beratung beim Erwerb einer Anlage im Harz