Werbung


Fachtagung: Kraftstoff Pflanzenöl – erfolgreich wirtschaften mit Pflanzenölkraftstoff in der Landwirtschaft

(WK-intern) – 11. Fachtagung „Kraftstoff Pflanzenöl“ am 11. und 12. Oktober 2012 in Dresden-Pillnitz

Zum 11. Mal veranstaltet die Bundeskontaktstelle Pflanzenöl der Grünen Liga gemeinsam mit dem Sächsischen Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und Geologie (LfULG) die Fachtagung „Kraftstoff Pflanzenöl“ in Dresden-Pillnitz.

Die zur Institution gewordene Veranstaltung ist die einzige zum Thema dezentrale Pflanzenölnutzung und richtet sich an Land- und Forstwirte, Wissenschaftler und Studenten, Politiker und Journalisten.

Etwa 4 % der landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland würden ausreichen, um regional Pflanzenölkraftstoff zu erzeugen und damit unabhängig von fossilen Energieträgern zu wirtschaften. Wir werden zeigen, wie das in der Landwirtschaft von einigen „Unbelehrbaren“ unter widrigen politischen Rahmenbedingungen und allen Unkenrufen zum Trotz erfolgreich praktiziert wird.

Diesmal arbeiten wir mit Partnern aus der Tschechischen Republik zusammen. Vom Umweltverband Zelený kruh aus Prag organisiert, werden wir vom Tschechischen Biomasseverband erfahren, wie das staatliche Programm zur Unterstützung von Biokraftstoffen zu einem Marktaufschwung im Nachbarland geführt hat und Biokraftstoffe dort – im Gegensatz zu Deutschland – konkurrenzfähig sind. Das Institut für angewandte Ökologie DAPHNE aus České Budějovice wird mit uns der Frage nachgehen, wie Biokraftstoffe und Biodiversität dabei zusammengehen können.

Eine Führung durch den Schlosspark und das Schlossmuseum Pillnitz zu Beginn und eine Ausstellung mit der Präsentation von Verbänden, Institutionen und Firmen werden das Programm abrunden.

Interessierte, die an der Tagung teilnehmen möchten, melden sich bitte auf unserer Internetseite an:

http://www.kraftstoffpflanzenoel.de

Weitergehende Informationen :

Die Tagung findet in der Aula des LfULG, 01326 Dresden-Pillnitz, Söbrigener Str. 3a, statt.

Michel H. Matke, Tagungsleiter
pflanzenoel@grueneliga.de

PM: GRÜNE LIGA Sachsen e.V.
Bundeskontaktstelle Pflanzenöl
Schützengasse 16/18
01067 Dresden
T. 0351 / 4 94 33 52
F. 0351 / 4 94 34 50
Projektleitung: Michel H. Matke
Projektassistenz: Ronald May
ronald.may@grueneliga.de








Top