Werbung TenneT führt innovatives Sicherheitstraining für SuedLink und SuedOstLink ein Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Veranstaltungen 11. Mai 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Deutschlands größter Übertragungsnetzbetreiber TenneT setzt mit der Einführung des neu entwickelten und revolutionären Sicherheitstrainings „Safety IMPACT“ neue Maßstäbe in der Baubranche. TenneT eröffnet Sicherheits-Trainingszentren für SuedLink und SuedOstLink in Hamburg und Nürnberg Sensibilisierung aller Beteiligten für Sicherheitsverhalten auf TenneT-Baustellen durch Real-Life-Simulationen Innovatives Sicherheitstraining „Safety IMPACT“ zielt auf Null-Unfall-Policy ab und stärkt TenneTs Sicherheitskultur (WK-intern) – Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Accenture maßgeschneidert und richtet sich an alle Mitarbeitenden auf den Baustellen der Großprojekte SuedLink und SuedOstLink. Durch emotionale Real-Life-Simulationen werden die Mitarbeitenden von TenneT sowie allen beauftragten Partnerunternehmen in puncto Sicherheitsbewusstsein auf den Baustellen der beiden Netzausbauprojekte sensibilisiert. Die heutige Eröffnung von zwei Sicherheitszentren in Hamburg und Nürnberg markiert daher einen weiteren Meilenstein für die Stärkung der Sicherheitskultur auf TenneT Baustellen. Zur Eröffnung der beiden Trainingszentren betont TenneT-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens: „Die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden von TenneT sowie von uns beauftragten Partnerunternehmen haben oberste Priorität. Neben den Großprojekten SuedLink und SuedOstLink gehen immer mehr Netzausbauprojekte in den Bau. Allein für SuedLink und SuedOstLink werden bis zur Inbetriebnahme insgesamt rund 10.000 Mitarbeitende auf unseren Großbaustellen arbeiten. Umso wichtiger ist es, dass jeder weiß, wie er sich verantwortungsbewusst verhält. Wir verfolgen das klare Ziel einer Null-Unfall-Policy.“ Während eines Trainingstags werden die Mitarbeitenden Teil der Geschichte einer fiktiven Baustelle und ihrer Beteiligten. Bei Safety IMPACT kommen eigens gedrehte Filme, Schauspieler, Rollenspiele sowie eine virtuelle Baustelle in einem 360°-Projektionsraum zum Einsatz. Franz-Josef Pohle, Managing Director, Accenture, sagt: „Sogenannte immersive Erlebnisse sind besonders effektiv, da sie Menschen mit allen Sinnen ansprechen. Unser neu entwickeltes Schulungskonzept geht über traditionelle Sicherheitsunterweisungen hinaus und schafft bei den Teilnehmenden eine Emotionalisierung in Bezug auf Sicherheit. Durch diese Erfahrung sensibilisieren und trainieren wir die Mitarbeitenden für potenzielle Risiken auf den TenneT Baustellen. TenneT ist mit diesem neuen Schulungsansatz ein Vorreiter in der Branche.“ Safety IMPACT ermöglicht einen völlig neuen Zugang zur Wahrnehmung von Gefahren und fördert eine Reflexion des eigenen Sicherheitsverhaltens. Dies unterscheidet Safety IMPACT von herkömmlichen Schulungen und Unterweisungen zur Baustellensicherheit in der Baubranche. PM: TenneT PB: TenneT führt innovatives Sicherheitstraining für SuedLink und SuedOstLink ein / ©: TenneT Weitere Beiträge:Bundesverband Windenergie Offshore lädt zur Zukunft Offshore 2025 nach Berlin1,2 Billionen Euro für den Netzausbau - Skepsis bei Unternehmen und Bürgern wächstE.ON und RWE einigen sich über Transaktion der Erneuerbarer Energien