Werbung Qcells präsentiert sich als Komplettanbieter für Photovoltaiklösungen auf der Hannover Messe Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 22. April 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Qcells, ein weltweit führendes Unternehmen für saubere Energie und einer der größten Hersteller hochwertiger Solarmodule, stellt auf der diesjährigen Hannover Messe seine umfassenden Photovoltaiklösungen vor. (WK-intern) – Als Komplettanbieter positioniert sich das Unternehmen nicht nur als verlässlicher Partner für Industrie und Gewerbe, sondern auch für Privatkunden, die nachhaltige Energielösungen suchen. Immer mehr Unternehmen und Privathaushalte entdecken die Vorteile einer eigenen Photovoltaikanlage. Sie kalkulieren mit stabilen Energiekosten, machen sich unabhängiger von Energieversorgern und sparen CO2 ein. Gefragt sind Komplettangebote, die zum einen Speicher- und Ladelösungen beinhalten. Zum anderen wünschen sich die Kunden Anbieter, die den gesamten Prozess von der Planung über die Installation bis hin zur Vermarktung übernehmen. Mit 25 Jahren Erfahrung gehört Qcells zu einem der Pioniere der Solarindustrie. Mit der finanziellen Unterstützung durch die Hanwha Gruppe, einem der größten Konzerne Südkoreas und einem Fortune Global 500 Unternehmen, ist Qcells ein zuverlässiger und langfristiger Komplettanbieter in einem hart umkämpften Markt. So können Unternehmen von der Hardware wie Solarmodulen, Stromspeichern und Ladelösungen über die Planung und Installation bis hin zur Vermarktung des Stroms wie Direktvermarktung und Stromabnahmeverträgen den gesamten Prozess von Qcells steuern lassen. Auch verschiedene Betreibermodelle, Ratenzahlungsoptionen und Ökostromtarife gehören zum Angebot. Gute Beispiele: Vortrag auf Energy 4.0 Conference Stage Das große Einsparpotenzial zeigt Marc Tremel vom VPP & Project Solutions Team in einem Vortrag auf der Energy 4.0 Conference Stage am 24. April von 10:05 bis 10:30 Uhr. Unter dem Titel „Zukunftsfähige solare Energielösungen für die Industrie“ stellt er konkrete Projekte vor. „Ein Vorzeigeprojekt ist der Bahnhof Zorneding in Bayern“, sagt Marc Tremel. „Die Qcells Solaranlage auf dem Dach des Bahnhofs trägt deckt einen wesentlichen Teil des Strombedarfs vor Ort. Das heißt, die Energie wird für den Allgemeinstrom im Gebäude sowie für Shops, Fahrkartenautomaten, Beleuchtung und Beschilderung genutzt. Die Bahn spart so rund 21 Tonnen CO2 ein.“ Ein weiteres Beispiel ist die Aufdachanlage der Firma UNGER Kabel-Konfektionstechnik GmbH in Sehmatal-Cranzahl im Erzgebirge. Mit der Solaranlage erreicht das Unternehmen an diesem Standort einen Stromautarkiegrad von rund 30 Prozent und spart jährlich 118 Tonnen CO2 ein. „Die jährliche CO2-Reduktion entspricht in etwa der von 9.800 Bäumen“, so Marc Tremel. Florian Schmidt, Teamleiter Business Development & Generation, fasst zusammen: „Ganzheitliche Solarlösungen sind die Zukunft für Unternehmen und Privathaushalte. Die günstigsten Stromgestehungskosten vor Ort, der aktive Beitrag zum Klimaschutz, die Planungssicherheit und die schnelle Umsetzung sprechen für sich.“ Interessierte Besucher der Hannover Messe können in Halle 12, Stand D35 mehr über die ganzheitlichen Energielösungen von Qcells erfahren und sich persönlich beraten lassen. Über Qcells – Completely Clean Energy Qcells ist ein weltweit erfolgreicher Komplettanbieter von sauberen Energielösungen in den Bereichen Solaranlagen, Energiespeicher, Stromlieferverträge und Energiedienstleistungen wie Direktvermarktung, PPAs oder Contracting. Mit 25 Jahren Erfahrung und einem globalen Geschäftsnetzwerk bietet Qcells seinen Kunden im privaten und gewerblichen Bereich hervorragende Dienstleistungen und langfristige Partnerschaften. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Seoul, Südkorea (Global Executive Headquarters) und in Thalheim, Deutschland (Technologie & Innovation Headquarters) und besitzt Produktionsstätten in den USA, Südkorea, Malaysia und China. Website: www.q-cells.de Safe-Harbor-Erklärung Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen. Diese zukunftsbezogenen Aussagen enthalten Formulierungen wie „wird“, „erwartet“, „erhofft sich“, „Zukunft“, „beabsichtigt“, „plant“, „glaubt“, „schätzt ein“ oder vergleichbare Formulierungen. Unter anderem beinhalten die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Zitate des Managements sowie die Aussagen über die Aktivitäten und geschäftlichen Perspektiven von Hanwha Qcells zukunftsbezogene Aussagen. Solche Aussagen enthalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten, was dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse deutlich von den in den zukunftsbezogenen Aussagen ausgedrückten oder angedeuteten abweichen können. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, ist Hanwha Q CELLS GmbH nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen. Für mehr Informationen besuchen Sie uns auf www.q-cells.de PM: Qcells – Completely Clean Energy PB: Qcells präsentiert sich als Komplettanbieter für Photovoltaiklösungen auf der Hannover Messe / ©: Qcells Weitere Beiträge:Biogas ist eine tragende Säule eines klimaneutralen EnergiesystemsBei der Wasserkraft stellt das Osterhabeckpaket de facto eine Schlechterstellung darBundesweite Woche der Sonne und Pellets hat erfolgreich begonnen