Werbung


Ørsted ernennt neuen Group CFO und COO

PB: Mads Nipper, CEO of Ørsted
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der Vorstand von Ørsted hat heute Trond Westlie mit Wirkung zum 1. April 2024 zum nächsten Group Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Executive Board und des Group Executive Teams von Ørsted ernannt.

(WK-intern) – Am selben Tag wird Patrick Harnett in die Group Executive von Ørsted eintreten Team als Chief Operational Officer (COO).

Trond Westlie war als Group CFO bei A.P. Moller-Maersk, bei VEON, bei Telenor und bei Aker Kvaerner tätig und verfügt über einen Master-Abschluss in Wirtschaftsprüfung.

Trond Westlie ist derzeit Vorstandsvorsitzender von Arendals Fossekompani, einer norwegischen Industrieinvestitionsgesellschaft, die sich auf zukunftsweisende Technologien im Rahmen der grünen Energiewende konzentriert, und Vorstandsmitglied der Wilhelmsen-Gruppe, einem norwegischen multinationalen Schifffahrtsunternehmen.

Patrick Harnett ist derzeit Leiter der europäischen Ausführungsprogramme bei Ørsted und verantwortlich für die Projektentwicklung und den Bau von Hornsea 3, dem größten Offshore-Windpark der Welt. Er kam 2016 als Senior Project Director zu Ørsted und wurde 2020 Senior Program Director für Hornsea 2. Bevor er zu Ørsted kam, hatte er Positionen in Projekten und Betrieb bei den Energieunternehmen Centrica und EDF Energy inne. Patrick Harnett verfügt über einen Executive MBA und einen Master of Science in Elektromechanik.

Thomas Thune Andersen, Vorstandsvorsitzender von Ørsted A/S, sagt:
„Im Namen des Vorstands freue ich mich sehr, Trond Westlie als unseren nächsten Group CFO und Patrick Harnett als unseren nächsten COO bekannt zu geben. Sie werden starke internationale Finanzkenntnisse und Umsetzungsfähigkeiten in das Führungsteam der Gruppe einbringen und die erfolgreiche Umsetzung des Strategieplans unterstützen, den wir am 7. Februar 2024 angekündigt haben.“

Mads Nipper, Group President und CEO von Ørsted, sagt:
„Trond Westlie verfügt über sehr starke Kompetenzen aus einer beeindruckenden Karriere als CFO in mehreren globalen, börsennotierten Unternehmen, während Patrick seine starken Fähigkeiten in der Projektabwicklung bereits durch den Bau von Hornsea 2 unter Beweis gestellt hat. Ich freue mich darauf, sowohl Trond als auch Patrick im Team willkommen zu heißen.“

Trond Westlie sagt:
„Ich freue mich, einem sehr leistungsfähigen Unternehmen mit einem wichtigen Ziel beizutreten, und ich freue mich darauf, mit dem Team zusammenzuarbeiten, um den neu gestarteten Plan erfolgreich umzusetzen und die finanzielle Position von Ørsted weiter zu stärken.“

Patrick Harnett sagt:
„Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mir der Vorstand und der CEO entgegengebracht haben, und freue mich darauf, die Umsetzung unseres neuen Projektbetriebsmodells fortzusetzen, das ein stärkeres Risikomanagement, Notfallplanung und Governance bei der Durchführung von Projekten gewährleisten wird.“

Rasmus Errboe, der seit dem 14. November 2023 als Interims-CFO fungiert, wird bis Ende März 2024 in seine Position als CEO der Region Europa zurückkehren.

Wie bereits angekündigt, wird Andy Brown, der seit dem 14. November 2023 als Interims-COO fungiert, bis Ende März 2024 zurücktreten. Der Vorstand hat empfohlen, Andy Brown zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands bei der Jahreskonferenz von Ørsted zu wählen Hauptversammlung am 5. März 2024.

Mads Nipper sagt:
„Ich möchte meine aufrichtige Wertschätzung und Dankbarkeit für die immense Arbeit zum Ausdruck bringen, die sowohl Rasmus als auch Andy in ihrer Zwischenzeit geleistet haben. Unter ihrer starken Führung haben wir sowohl bei der Erstellung unseres neuen Geschäftsplans als auch bei der Entwicklung unseres neuen Projektbetriebsmodells erhebliche Fortschritte gemacht.“

Die in dieser Ankündigung bereitgestellten Informationen ändern nichts an Ørsteds bisheriger Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2024.


Ørsted appoints new Group CFO and COO

Today, Ørsted’s Board of Directors has appointed Trond Westlie as Ørsted’s next Group Chief Financial Officer (CFO) and member of the Executive Board and the Group Executive Team effective as of 1 April 2024. On the same date, Patrick Harnett will join Ørsted’s Group Executive Team as Chief Operational Officer (COO).

Trond Westlie has served as Group CFO at A.P. Moller-Maersk, at VEON, at Telenor, and at Aker Kvaerner, and he holds a master’s degree in auditing. Trond Westlie is currently Chair of the board at Arendals Fossekompani, a Norwegian industrial investment company focused on forward-looking technologies within the green energy transition, and board member at Wilhelmsen group, a Norwegian multinational maritime company.

Patrick Harnett is currently Head of European Execution Programmes at Ørsted and in charge of project development and construction of Hornsea 3, which will become the world’s single largest offshore wind farm. He joined Ørsted in 2016 as Senior Project Director and became Senior Programme Director for Hornsea 2 in 2020. Before joining Ørsted, he held positions within projects and operations at the energy companies Centrica and EDF Energy. Patrick Harnett holds an Executive MBA and a Master of Science in Electromechanical Engineering.

Thomas Thune Andersen, Chair of the Board of Directors of Ørsted A/S, says:
“On behalf of the Board, I’m very pleased to announce Trond Westlie as our next Group CFO and Patrick Harnett as our next COO. They’ll bring strong international financial skills and execution skills to the Group Executive Team and support the successful implementation of the strategy plan we announced on 7 February 2024.”

Mads Nipper, Group President and CEO of Ørsted, says:
“Trond Westlie has very strong competences from an impressive career as CFO in several global, listed companies, while Patrick has already demonstrated his strong skills in project execution by building Hornsea 2. I look forward to welcoming both Trond and Patrick to the team.”

Trond Westlie says:
“I’m happy to join a very capable company with an important purpose, and I look forward to working with the team to successfully execute the newly launched plan and further strengthen Ørsted’s financial position.”

Patrick Harnett says:
“I’m very grateful for the trust the Board and CEO have extended to me, and I look forward to continuing the implementation of our new project operating model, which will ensure stronger risk management, contingency planning, and governance when executing projects.”

Rasmus Errboe, who has acted as interim CFO since 14 November 2023, will return to his position as CEO of Region Europe by the end of March 2024.

As previously announced, Andy Brown, who has acted as interim COO since 14 November 2023, will step down by the end of March 2024. The Board of Directors has recommended that Andy Brown be elected as Deputy Chair of the Board of Directors at Ørsted’s annual general meeting on 5 March 2024.

Mads Nipper says:
“I’d like to extend my sincere appreciation and gratitude for the immense work both Rasmus and Andy have done in their interim periods. Under their strong leadership, we’ve progressed substantially in both the establishment of our new business plan and in developing our new project operating model.”

The information provided in this announcement does not change Ørsted’s previous financial guidance for the financial year of 2024.

About Ørsted
The Ørsted vision is a world that runs entirely on green energy. Ørsted develops, constructs, and operates offshore and onshore wind farms, solar farms, energy storage facilities, renewable hydrogen and green fuels facilities, and bioenergy plants. Ørsted is recognised on the CDP Climate Change A List as a global leader on climate action and was the first energy company in the world to have its science-based net-zero emissions target validated by the Science Based Targets initiative (SBTi). Headquartered in Denmark, Ørsted employs approx. 8,900 people. Ørsted’s shares are listed on Nasdaq Copenhagen (Orsted). In 2023, the group’s revenue was DKK 79.3 billion (EUR 10.6 billion). Visit orsted.com 

PR: Ørsted

PB: Mads Nipper, CEO of Ørsted








Top