Werbung Die KfW IPEX-Bank hat eine Finanzierung für Pahkakosken Energia Oy unterzeichnet und abgeschlossen Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 21. Februar 2024 KfW IPEX-Bank finanziert innovativen finnischen Onshore-Windpark „Pahkakoski“ (WK-intern) – Die Mittel dienen der Zweckgesellschaft des nordischen Erneuerbare Energien-Unternehmens Ilmatar zum Bau eines großen Onshore-Windparks („Pahkakoski“) im finnischen Nordösterbotten. Neben der KfW IPEX-Bank sind auch die Nordic Investment Bank, BNP Paribas und Siemens Financial Services über die Siemens Bank Teil des Bankenclubs für die langfristige Projektfinanzierung von Pahkakoski. Die KfW IPEX-Bank fungiert als Facility Agent und stellt den größten Teil der Darlehens- und Nebenfazilitäten zur Verfügung. Der Windpark Pahkakoski wird aus 30 Vestas-Windenergieanlagen bestehen und soll nach seiner Fertigstellung Windenergie mit einer Nennleistung von 186 Megawatt (MW) erzeugen. Die Abnahme erfolgt teilweise über ein Corporate PPA. Der Windpark soll bis spätestens 2026 in Betrieb gehen. Ilmatar nutzt das TCI-Vertragsmodell (Transport, Crane and Installation), um den Projektablauf zu optimieren. Bei diesem in den Vereinigten Staaten üblichen Modell wird die traditionelle allumfassende OEM (Original Equipment Manufacturer)-Lieferung und Installation zwischen dem Hersteller der Windenergieanlagen und dem TCI-Auftragnehmer aufgeteilt. Der Windpark Pahkakoski wird eines der ersten Großprojekte in Europa sein, die auf der Grundlage des TCI-Vertragsmodells errichtet werden. Nach der Fertigstellung wird der Windpark Pahkakoski jährlich rund 600 Gigawattstunden (GWh) sauberen und emissionsfreien Strom produzieren, was dem Stromverbrauch von rund 240.000 Mehrfamilienhäusern oder 30.000 elektrisch beheizten Einfamilienhäusern entspricht. „Der Windpark Pahkakoski ist eine großartige Ergänzung unseres Onshore-Portfolios in den nordischen Ländern“, sagt Dr. Velibor Marjanovic, Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank. „Wir freuen uns, Ilmatar als neuen Kunden gewonnen zu haben und sein innovatives TCI-Vertragsmodell unterstützen zu dürfen.“ Einschließlich des Windparks Pahkakoski beträgt das Onshore-Portfolio der KfW IPEX-Bank in Skandinavien derzeit mehr als 2 GW (kumuliert; installierte Leistung). Über die KfW IPEX-Bank Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die Export- und Projektfinanzierung. Mit der Strukturierung mittel- und langfristiger Finanzierungen für deutsche und europäische Exporte, Infrastrukturinvestitionen und Rohstoffsicherung sowie Umwelt- und Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt unterstützt sie heimische Unternehmen der industriellen Schlüsselsektoren auf den globalen Märkten. Als Transformationsbank finanziert sie Zukunftstechnologien, um den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft – in allen drei Dimensionen Wirtschaft, Umwelt und Soziales – zu begleiten. Mit anspruchsvollen Sektorleitlinien für CO2-intensive Sektoren stellt die KfW IPEX-Bank die Kompatibilität ihrer Finanzierungen mit den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens sicher. Mit ihrem THG-Accounting verfolgt sie das Ziel, ein treibhausgasneutrales Portfolio bis 2050 zu erreichen. Sie verfügt über eine umfassende Branchen-, Strukturierungs- und Länderkompetenz, sie übernimmt in Finanzierungskonsortien führende Rollen und bindet andere Banken, Institutionelle Investoren und Versicherungen aktiv ein. Sie wird als rechtlich selbständiges Konzernunternehmen geführt und ist in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren der Welt vertreten. PM: KfW IPEX-Bank Weitere Beiträge:Prokon beliefert seine Kunden mit Strom aus eigenen Windenergie-AnlagenIbrahim Oezarslan wird mit Wirkung zum 1. Mai 2025 Chief Commercial Officer (CCO) von NordexWindkraft meets Cloud: Windcloud auf der CeBIT 2017