Werbung Vestas verzeichnet 2023 Rekordauftragseingang von 18,4 GW und kehr zurück in die Gewinnzone Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 7. Februar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas Geschäftsbericht 2023 – Rückkehr in die Gewinnzone (WK-intern) – Zusammenfassung: Für das Jahr 2023 erzielte Vestas einen Umsatz von 15.382 Mio. EUR (Prognose: 14,5–15,5 Mrd. EUR), bei einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 1,5 Prozent (Prognose: 0–2 Prozent) und Gesamtinvestitionen1 von 823 Mio. EUR ( Ausblick: ca. 0,8 Mrd. EUR). Der Wert des kombinierten Auftragsbestands von Power Solutions und Service stieg auf 60,1 Mrd. EUR. Unser finanzieller Ausblick für 2024 sieht wie folgt aus: Der Umsatz wird voraussichtlich zwischen 16 und 18 Milliarden Euro liegen, einschließlich Serviceumsätzen. Vestas geht davon aus, eine EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 4-6 Prozent zu erreichen, die Gesamtinvestitionen1 werden sich voraussichtlich auf ca. 1,2 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Segment Service soll im Jahr 2024 ein EBIT vor Sondereinflüssen in der Größenordnung von 800 bis 880 Mio. Euro erwirtschaften. Der Vorstand von Vestas Wind Systems A/S schlägt der Hauptversammlung vor, im Jahr 2024 keine Dividendenzahlung an die Aktionäre auszuschütten. Henrik Andersen, Group President und CEO, sagte: „Die Leistung von Vestas hat sich im Laufe des Jahres 2023 verbessert, und wir freuen uns, dass Vestas wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt ist und das obere Ende unserer Prognose erreicht hat.“ Unser Auftragseingang erreichte für das Gesamtjahr einen Rekordwert von 18,4 GW, was auf ein rekordverdächtiges viertes Quartal zurückzuführen ist, das unsere starke Dynamik zum Jahresende unterstreicht. Wir haben unsere strategischen Prioritäten weiter vorangetrieben und unsere kommerzielle und operative Disziplin gestärkt, was uns zusammen mit dem Wachstum unseres Servicegeschäfts dabei geholfen hat, einen Umsatz von 15,4 Milliarden Euro zu erzielen. Unsere Leistung im Jahr 2023 wurde durch das sich verbessernde Geschäftsumfeld unterstützt, aber die anhaltende geopolitische Volatilität sowie langsame Genehmigungen und ein unzureichender Netzausbau in allen Märkten dürften im Jahr 2024 für Unsicherheit sorgen. Unser strategischer Weg in Richtung unserer langfristigen Ambitionen ist klar und Unser Fokus liegt weiterhin darauf, diszipliniert zu bleiben, um unsere Dynamik weiter auszubauen und so stark wie möglich umzusetzen. Wir möchten unseren Kunden, Partnern und insbesondere Aktionären für ihre anhaltende Unterstützung danken, sowie allen bei Vestas für ihre großartigen Bemühungen im Jahr 2023 und ihren kontinuierlichen Beitrag zu Vestas und der Energiewende.“ Schlüssel-Höhepunkte Vestas kehrte in die Gewinnzone zurück und erreichte das obere Ende der Prognose EBIT-Marge b.s.i. von 1,5 Prozent ermöglicht es Vestas erstmals seit vier Jahren, einen Mitarbeiterbonus auszuzahlen. Rekordauftragseingang von 18,4 GW Auftragseingang getrieben durch starkes Wachstum sowohl im Offshore- als auch im Onshore-Bereich, insbesondere in den USA. Umsatz von 15,4 Mrd. EUR Der Umsatzanstieg war auf höhere Preise sowie ein anhaltendes Wachstum im Servicebereich zurückzuführen. In Zusammenarbeit mit ArcelorMittal werden emissionsarme Stahltürme angekündigt Das neue Turmangebot ist ein großer Schritt in Richtung vollständig kreisförmiger Windkraftanlagen und für Kunden und Vestas beim Erreichen der Emissionsziele. Strategischer Kurs unverändert Vestas wird eine starke kommerzielle Disziplin und die Einstellung „Wert vor Volumen“ beibehalten, um langfristige Ziele zu erreichen. Ausblick für 2024 Der Umsatz wird voraussichtlich zwischen 16 und 18 Mrd. EUR liegen, die EBIT-Marge b.s.i. voraussichtlich zwischen 4 und 6 Prozent liegen. Vestas Annual Report 2023 – A return to profitability Company announcement no. 01/2024 Summary: For the year 2023, Vestas achieved revenue of EUR 15,382m (outlook: EUR 14.5-15.5bn), with an EBIT margin before special items of 1.5 percent (outlook: 0-2 percent), and total investments1 of EUR 823m (outlook: approx. EUR 0.8bn). The value of the combined order backlog across Power Solutions and Service increased to EUR 60.1bn. Our financial outlook for 2024 is as follows: Revenue is expected to range between EUR 16bn and 18bn, including Service revenue. Vestas expects to achieve an EBIT margin before special items of 4-6 percent, and total investments1 are expected to amount to approx. EUR 1.2bn in 2024. The Service segment is expected to generate EBIT before special items in 2024 in the range of EUR 800m to 880m. The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S proposes to the Annual General Meeting that no dividend payment will be distributed to the shareholders in 2024. Henrik Andersen, Group President & CEO said: “Vestas’ performance improved throughout 2023, and we are pleased that Vestas returned to profitability and achieved the upper end of our guidance. Our order intake set a record of 18.4 GW for the full year, which was driven by a record-setting fourth quarter that underlines our strong momentum at the end of the year. We continued to progress on our strategic priorities and strengthen our commercial and operational discipline, which together with growth in our Service business helped us achieve a revenue of EUR 15.4bn. Our performance in 2023 was helped by the improving business environment, but continued geopolitical volatility as well as slow permitting and insufficient grid build-out across markets are expected to cause uncertainty in 2024. Our strategic path towards our long-term ambitions is clear, and our focus remains to stay disciplined to continue building our momentum and execute as strongly as possible. We want to thank our customers, partners and especially shareholders for their continued support, as well as everyone at Vestas for their great efforts in 2023 and continued contribution to Vestas and the energy transition.” Key highlights Vestas returned to profitability and achieved upper end of guidance EBIT margin b.s.i. of 1.5 percent enables Vestas to pay employee bonus for the first time in four years. Record order intake of 18.4 GW Order intake driven by strong growth in both Offshore and Onshore, especially in the USA. Revenue of EUR 15.4bn The increase in revenue was driven by higher pricing, as well as continued growth in Service. Low-emission steel towers announced in partnership with ArcelorMittal New tower offering is a big step towards fully circular wind turbines and for customers and Vestas to achieve emission targets. Strategic path unchanged Vestas will sustain strong commercial discipline and ‘value over volume’ attitude to reach long-term ambitions. Outlook for 2024 Revenue expected to range between EUR 16-18bn, EBIT margin b.s.i. expected to range between 4-6 percent. Information meeting (audiocast) On Wednesday 7 February 2024 at 10 am CET (9 am GMT), Vestas will host a conference call with a presentation on the results. The presentation will be audiocast and can be viewed live or replayed via vestas.com. The presentation will be held in English and will conclude with a Q&A. Details on how to register for the Q&A are to be found at vestas.com/en/investor. PR: Vestas PB: Henrik Andersen President and CEO bei Vestas Weitere Beiträge:Energiequelle startet Bau von ENERCON-Windpark in FrankreichDie Regensburger OSTWIND-Gruppe eröffnet neue Niederlassung in PotsdamVestas veräußert seine Anteile am LTWP-Windpark an BlackRock