Werbung Vestas erhält 45-MW-Auftrag für zwei Windparks in Griechenland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EDF Renewables hat einen 45-MW-Auftrag für die Windparks Karamoutzi und Karfoula in Viotia, Griechenland, erteilt. (WK-intern) – Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von zehn Windturbinen vom Typ V136-4,5 MW sowie einen Servicevertrag für 4000 Active Output Management (AOM 4000). „Wir sind sehr stolz, erneut mit EDF Renewables zusammenzuarbeiten. Bereits 1986 haben wir gemeinsam Pionierarbeit in der Windenergie in Griechenland geleistet. Es ist spannend zu sehen, wie wir 37 Jahre später mit der neuesten Technologie von Vestas weiterhin zum Ausbau der Windenergie im Land beitragen“, sagt Marios Zangas, General Manager von Vestas Griechenland. „Wir freuen uns sehr, erneut mit einem Technologieführer wie Vestas zusammenzuarbeiten. Diese Vereinbarung wird uns dabei helfen, unsere Präsenz auf dem griechischen Energiemarkt zu vergrößern und unsere Ziele zu erreichen. Es bestätigt auch unser Engagement in Griechenland“, fügt Antonis Xenios, CEO von EDF Renewables Hellas, hinzu Die Auslieferung der Turbine ist für das dritte Quartal 2024 geplant, die Inbetriebnahme für das vierte Quartal desselben Jahres. Mit über 2,3 GW installierten Windkraftanlagen leistet Vestas den größten Beitrag zum Ausbau der Windenergie in Griechenland. Das Land verfügt derzeit über eine Windkapazität von rund 4,7 GW. Vestas wins 45 MW order in Greece EDF Renewables has placed a 45 MW order for the Karamoutzi and Karfoula wind parks, to be located in Viotia, Greece. The contract includes the supply and installation of ten V136-4.5 MW wind turbines, as well as a 4000 Active Output Management (AOM 4000) service agreement. “We are very proud to collaborate again with EDF Renewables. We pioneered wind energy in Greece together back in 1986. It is exciting to see how 37 years later we continue to contribute to the expansion of wind energy in the country with Vestas´ latest technology“, says Vestas Greece General Manager, Marios Zangas. “We are very happy to work once again with a technology leader like Vestas. This agreement will assist us in increasing our footprint in the Greek energy market, reaching our goals. It also confirms our commitment in Greece”, adds Antonis Xenios, CEO of EDF Renewables Hellas Turbine delivery is planned for the third quarter of 2024, while commissioning is scheduled for the fourth quarter of the same year. Vestas is the main contributor to the expansion of wind energy in Greece with over 2.3 GW of wind turbines installed. The country currently totals around 4.7 GW of wind capacity. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 166 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 146 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 28,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas Mediterranean, Madrid Pressebild: Vestas V136 Weitere Beiträge:Rekordumsatz: NATURSTROM AG liegt auch in schwierigen Zeiten auf KursRhenus bietet Festpreise für Ver- und Entsorgungsfahrten zu Offshore-WindparksEnergiesammelgesetz - Eigenstrom: Neuer Stromzähler ermöglicht Befreiung von EEG-Umlage