Werbung


Hafslund und Eidsiva investieren in KI-Technologie für die Energiewirtschaft

PB: Hafslund und Eidsiva investieren in KI-Technologie für die Energiewirtschaft
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Hafslund und Eidsiva investieren in Optimeering, ein führendes norwegisches Technologieunternehmen, das Energieunternehmen dabei unterstützt, ihre Handelsaktivitäten mithilfe fortschrittlicher Algorithmen für maschinelles Lernen und KI zu optimieren.

(WK-intern) – Variable erneuerbare Energiequellen wie Sonne und Wind machen einen immer größeren Anteil des Energiemixes aus und tragen zu einer geringeren Vorhersagbarkeit bei der Stromerzeugung bei.

Auch auf der Verbrauchsseite wird die Vorhersehbarkeit im Zuge neuer Technologien und der Elektrifizierung der Gesellschaft sukzessive verringert.

Dies führt zu Veränderungen in der Art und Weise, wie Energieunternehmen Strom handeln und ausgleichen. Gleichzeitig vollzieht sich auf den Kurzzeitstrommärkten ein Übergang von der manuellen zur automatischen Aktivierung, bei der die Zeitintervalle verkürzt werden. Dieser Übergang führt zu einem erhöhten Bedarf an neuen und fortschrittlicheren technischen Lösungen, um den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Optimeering nutzt fortschrittliche Algorithmen für maschinelles Lernen und KI-basierte Prognosen, um Energieunternehmen bei der Optimierung des Handels auf den kurzfristigen Strommärkten zu unterstützen. Das Unternehmen erhält nun neben dem bestehenden Aktionär Lyse Vekst Unterstützung von Hafslund, Eidsiva und Farvatn Venture.

– Wir freuen uns sehr, Hafslund, Eidsiva und Farvatn Venture als neue Aktionäre begrüßen zu dürfen. „Mit ihrer Unterstützung kommen wir dem Ziel, eine zu 100 Prozent erneuerbare Energiebranche zu ermöglichen, einen Schritt näher, indem wir die Möglichkeiten nutzen, die uns die KI-Technologie bietet“, sagt Gavin Bell, Gründer und CEO von Optimeering.

Wird international wachsen

Optimeering verfügt über umfassende Erfahrung in der Energiebranche, insbesondere mit Blick auf kurzfristige Strommärkte, und verfügt heute auf Kundenseite über mehrere führende norwegische Strommarktteilnehmer. Zukünftig wird das Unternehmen seine bestehenden Prognosen für mehrere kurzfristige Strommärkte weiterentwickeln und gemeinsam mit den Strommarktteilnehmern an der Entwicklung KI-basierter Lösungen arbeiten, die den Betrieb in diesen Märkten optimieren. Das Kapital von Hafslund, Eidsiva, Farvatn Venture und Lyse Vekst wird dazu beitragen, die Produktentwicklung zu beschleunigen und weiteres Wachstum auf den nordischen und internationalen Märkten zu ermöglichen. Ziel ist es, das Unternehmen zu einem international führenden Player für KI-basierte Lösungen für Energieunternehmen zu entwickeln.

– Optimeering verfügt über gute Voraussetzungen für die Bereitstellung innovativer und datengesteuerter Lösungen für den heutigen und zukünftigen Markt für erneuerbare Energien. „Wir sind von den bestehenden Lösungen des Unternehmens beeindruckt und freuen uns darauf, zu seinem weiteren Wachstum und seiner Entwicklung beitragen zu können“, sagt Iris Auran, Investmentanalystin bei Hafslund Invest.


Hafslund og Eidsiva investerer i AI-teknologi for kraftbransjen

Hafslund og Eidsiva investerer i Optimeering, et ledende norsk teknologiselskap som bistår energiselskaper med å optimalisere sine handelsaktiviteter ved bruk av avanserte maskinlæringsalgoritmer og AI.

Variable fornybare energikilder som sol og vind utgjør en stadig større andel av energimiksen og bidrar til redusert forutsigbarhet i kraftproduksjonen. Forutsigbarheten blir også gradvis redusert på forbrukssiden i tråd med ny teknologi og elektrifiseringen av samfunnet. Dette fører til endringer i måten energiselskaper driver handel og balansering av kraft. Samtidig går de kortsiktige kraftmarkedene gjennom en overgang fra manuell til automatisk aktivering hvor tidsintervallene reduseres. Denne overgangen resulterer i økt behov for nye og mer avanserte tekniske løsninger for å imøtekomme de skiftende kravene i markedet.

Optimeering benytter avanserte maskinlæringsalgoritmer og AI-baserte prognoser til å bistå energiselskaper med å optimalisere handel i de kortsiktige kraftmarkedene. Nå får selskapet støtte fra Hafslund, Eidsiva og Farvatn Venture, i tillegg til eksisterende aksjonær Lyse Vekst.

– Vi er svært glade for å ønske Hafslund, Eidsiva og Farvatn Venture velkommen som nye aksjonærer. Med deres støtte er vi ett skritt nærmere målet om å muliggjøre en hundre prosent fornybar kraftindustri ved å utnytte mulighetene AI-teknologi gir oss, sier Gavin Bell, gründer og daglig leder i Optimeering.

Skal vokse internasjonalt

Optimeering har omfattende erfaring innen kraftbransjen, spesielt rettet mot kortsiktige kraftmarkeder, og har i dag flere ledende norske kraftmarkedsaktører på kundesiden. Fremover skal selskapet videreutvikle sine eksisterende prognoser til flere kortsiktige kraftmarkeder, og jobbe sammen med kraftmarkedsaktørene i utviklingen av AI-baserte løsninger som optimaliserer operasjonene i disse markedene. Kapitalen fra Hafslund, Eidsiva, Farvatn Venture og Lyse Vekst vil bidra til å akselerere produktutviklingen, og muliggjøre videre vekst i det nordiske og det internasjonale markedet. Målet er å utvikle selskapet til å bli en internasjonalt ledende aktør innen AI-baserte løsninger til energiselskaper.

– Optimeering har sterke forutsetninger for å levere innovative og datadrevne løsninger for dagens og fremtidens fornybare kraftmarked. Vi er imponerte over selskapets eksisterende løsninger og ser frem til å kunne bidra til deres videre vekst og utvikling, sier Iris Auran, investeringsanalytiker i Hafslund Invest.

PR: Hafslund

PB: Hafslund und Eidsiva investieren in KI-Technologie für die Energiewirtschaft / ©: Hafslund








Top